Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w)
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor 2 MonatenÜber das Unternehmen
Hilfe für psychisch Kranke, Begegnungsstätte, Kontaktstelle für Selbsthilfe, Kindertagesstätten
Einsatzort
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. – Ahlmannstraße 2 a, 24768 Rendsburg
Stellenbeschreibung
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Die Weiche Rendsburg ist eine teilstationäre Übergangseinrichtung für Menschen mit Suchterkrankung, die sich für einen Neubeginn ohne Suchtmittel (Alkohol, Drogen, Medikamente, Internet und Glücksspiel) entschieden haben. Suchtkranken Frauen und Männern wird individuelle Unterstützung im Rahmen von Teilhabeleistungen geboten.
Bitte besuchen Sie uns auch unter www.suchthilfe-portal.de
Das erwartet Sie bei uns
- Anleitung und Unterstützung unserer Bewohner im Hauswirtschaftlichen Bereich
- Durchführung von Gruppenangeboten
- Betreuung der vorhandenen Wohnobjekte und WG,s
Das bringen Sie mit
Hauswirtschaftsmeisterin/-leitung, Hauswirtschaftskraft oder ähnliche Ausbildungen.
Was wir bieten
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsgutschein
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
tarifliches Gehalt
nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
Dienstrad-Leasing über JobRad
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbung & Kontakt
Ihr*e Ansprechpartner*in bei Fragen
Amer Atallah
Personalreferent
Tel: 49 4331 1323 56
Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.