Stellvertretende*r Vorstand/ Vorständin und Geschäftsführung in der Pflege
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor über 2 MonatenÜber das Unternehmen
Hilfe für psychisch Kranke, Begegnungsstätte, Kontaktstelle für Selbsthilfe, Kindertagesstätten
Einsatzort
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. – Ahlmannstraße 2 a, 24768 Rendsburg
Stellenbeschreibung
Im Herzen Schleswig-Holsteins, des glücklichsten Bundeslandes, suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine*n stellvertretende*n Vorstand/ Vorständin und Geschäftsführung in den Beteiligungen im Feld Pflege
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein mit Beteiligungen und einem Jahresumsatz € 50 Mio. Bei der Brücke e.V. arbeiten 1.200 Mitarbeiter*innen zzgl. 400 Ehrenamtler*innen. Leitmotiv ist die Förderung der seelischen Gesundheit in der Region. Die Brücke-Gruppe sorgt mit ihren Geschäftsfeldern in den Bereichen Sozialpsychiatrie und Suchthilfe; Pflege und Gesundheit; Angebote für behinderte Menschen; Kinder-, Jugend- und Familienhilfe; Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig, inklusiv und lebendig bleibt.
Ihre Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit der Vorständin verantworten Sie gemeinsam die zukunftsorientierte strategische Steuerung und Ausrichtung der Brücke-Gruppe.
- Sie setzen maßgeblich Impulse in der Weiterentwicklung der Brücke-Gruppe- und optimieren gemeinsam mit dem Management-Team die Geschäftsfelder.
- Die zukunftsorientierte Ausrichtung der Brücke-Gruppe vertreten Sie gegenüber vielfältigen Anspruchsgruppen.
Wir bieten Ihnen
- Ein hochinteressantes Aufgabenfeld in einer innovativen, dynamischen und komplexen Organisation der Sozialwirtschaft
- Fundiertes Onboarding und spannende Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive und dem Verantwortungsbereich entsprechende Vergütung
- Eine professionell und engagiert arbeitende Mitarbeiter*innenschaft
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. Kinderbetreuung in den Brücke-Kitas, Betreuung in den Schulferien für schulpflichtige Kinder (auch Enkelkinder), Garantierte Familienpflegezeit, Beratung und Unterstützung in familiären Pflegesituationen
- Hohe Arbeitssicherheitsstandards und arbeitsmedizinische Vorsorgen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Kompetenzen
- Erfolgreiche Vorerfahrung in Führung und Management in der Sozialwirtschaft, gerne auch in der Pflege
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Operative und strategische Kompetenzen
- Kenntnis über die Strukturen und Aufgaben einer Organisation vergleichbarer Größe und Komplexität sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Starke Führungspersönlichkeit, geprägt von systemischen Ansätzen, gerne auch noch in der Entwicklung
- Teamorientiertes Managementverständnis in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem mittleren Management
- Integrations- und Transformationserfahrungen
- Erfahrungen in der Digitalisierung
Bewerbung & Kontakt
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Verwaltungsleitung
Melanie Rathje, Tel. 04331 1323 57
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V., Ahlmannstr. 2a, 24768 Rendsburg