Heilpädagogin (w/m/d)
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor über 2 MonatenÜber das Unternehmen
Hilfe für psychisch Kranke, Begegnungsstätte, Kontaktstelle für Selbsthilfe, Kindertagesstätten
Einsatzort
Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbH, Anneli Callenberg Am Stadtsee 9, 24768 Rendsburg
Stellenbeschreibung
Das Therapiezentrum/Frühförderstelle Wagenhaus in Rendsburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Heilpädagog*in,
Pädagog*in unterschiedlicher Fachrichtungen –
Sozialpädagog*in
zur Verstärkung des Teams der interdisziplinären Frühförderstelle
in Voll- oder Teilzeit ein.
Im Wagenhaus werden Therapiekonzepte miteinander abgestimmt und die Erfahrungen der verschiedenen Disziplinen genutzt. Die Patienten haben dadurch kurze Wege. Das Zentrum ist behindertengerecht und entspricht den modernsten Therapierichtlinien.
Im Therapiezentrum arbeiten Sie interdisziplinär mit den Kolleginnen und Kollegen der Ergo-, Physiotherapie und Logopädie sowie Heilpädagogik zusammen.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik /Diplom oder B.A.)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in herausfordernden Lebenssituationen (z.B. sozial belastete Familien, psychische Erkrankungen eines Elternteils)
- Empathie
Ihre Aufgaben
- Eine heilpädagogische Förderung bei Kinder mit komplexen Unterstützungsbedarf in der Entwicklung in eigenständiger und verantwortungsbewusster Weise
- Anwendung und Auswertung standardisierter Diagnostik im Rahmen von Eingangs-, Verlaufs- und Abschlussdiagnostik, sowie den Einsatz von geeigneten Methoden und Konzepten
- enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Team ( Heilpädagogen, Logopäden, Physiotherapeuten und
- Ergotherapeuten
- Netzwerkarbeit
- regelmäßiger Austausch im Team
- eigenverantwortliches Arbeiten
Bewerbung & Kontakt
Sie arbeiten eigenständig in einem festen Team und profitieren in unserem zertifiziert familienfreundlichen Betrieb von
• der Möglichkeit der konzeptionellen Mitgestaltung
• arbeitgeberfinanzierter Fort-und Weiterbildung
• viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
• bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
• attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
• Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
• freiwillige Sonderzahlung nach Deckungsbeitrag
• arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie einfach mal in unseren Brückefilm rein, wie bunt und vielfältig wir sind.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Anneli Callenberg, Telefon 04331-1323250
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an
Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbH, Anneli Callenberg
Am Stadtsee 9, 24768 Rensburg
E-Mail: anneli.callenberg@bruecke.org