• Kiel
  • Teilzeit
  • zum 01.07.2023

Sozialpädagogin* (32 Std./Wo) für die Fachleitung der stationären Angebote

Lotta e. V. - Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit veröffentlicht vor über 2 Monaten

Über das Unternehmen

Therapeutischen Wohngruppen und Ambulante Betreuung für Frauen mit Psychotraumatisierungen; das Autonome Mädchenhaus Kiel mit Anlauf-und Beratungsstelle, Zufluchtsstätte (24 Std. Erreichbarkeit), Wohn- und Verselbständigungsgruppe und Flexible Hilfen

Zur Webseite

Einsatzort

Lotta e. V. - Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit – Holtenauer Straße 127, 24118 Kiel

Stellenbeschreibung

Das Autonome Mädchenhaus Kiel in der Trägerschaft des Vereines Lotta e.V. (Verein zur Förderung
feministischer Mädchen- und Frauenarbeit) hält ein breitgefächertes Angebot in der Jugendhilfe für Mädchen*
und junge Frauen* vor.
Die thematischen Schwerpunkte dabei sind: sexualisierte, physische und/oder psychische und digitale Gewalt
und deren Folgen für die Betroffenen sowie Gewalt im Rahmen von Zwang und „Ehre“. Die Angebote des
Autonomen Mädchenhauses umfassen die Anlauf- und Beratungsstelle, eine anonyme Zufluchtsstätte als
Inobhutnahme- und Kriseneinrichtung (7 Plätze), eine Wohn- und Verselbständigungsgruppe (3 Plätze) sowie
Flexible Hilfen / Ambulante Betreuung.
Die Tätigkeit/Der Arbeitsbereich der Fachleitung Zufluchtsstätte und Wohngruppe umfasst:
- Sicherung der fachlich qualifizierten Arbeit gemäß Konzept und Leitbild
- Fachaufsicht für die Zufluchtsstätte und die Wohn- und Verselbständigungsgruppe
- Fachliche Koordinierung der Arbeitsabläufe
- Gewährleistung und Koordinierung eines qualifizierten Berichtswesens
- Personalführung
- Beteiligung an den geschäftsführenden Aufgaben des Gesamtprojektes Mädchenhaus
- Aufsicht über die ordnungsgemäße Finanzabwicklung im stationären Bereich
- Sicherstellung der notwendigen Auflagen im Rahmen der Heimaufsicht sowie anderer Verordnungen
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der stationären Angebote
- Begrenzte Übernahme von Tagschichten, auch am Wochenende
Uns ist wichtig:
- Eine feministische und antirassistische Grundhaltung
- Ein wertschätzender und ressourcenorientierter Umgang mit den Mädchen* und jungen Frauen*
sowie den Mitarbeiterinnen*
- Eine eigenständige, verantwortungsbewusste und verbindliche Arbeitsweise
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Ein kooperativer und verlässlicher Leitungsstil
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Die Umsetzung des parteilich-feministischen Leitbildes des Autonomen Mädchenhauses Kiel
Das erwarten wir:
- Ein abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit B.A./Dipl. oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in Leitungsfunktion sowie in der Jugendhilfe und/oder Mädchen*-/Frauen*- und
Antigewaltarbeit
- Transkulturelle Kompetenz
- ein breites Verständnis von Vielfalt, Diversität und Intersektionalität
- Sicherheit in der Anwendung der gängigen Computerprogramme
- Fahrerlaubnis Klasse B
Das bieten wir:
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, feministischen, transkulturellen Team
- wöchentliche Teamsitzungen, regelmäßige Supervision, enge Rückkopplung mit der
Geschäftsführung des Trägervereines Lotta e.V.
- Vergütung TVÖD SuE F/12
- sorgfältige und umfassende Einarbeitung
Besonders freuen wir uns über Bewerbungen
von Frauen* mit Migrationsgeschichte / Women of color / BPoC

Weitere Infos zum Arbeitsfeld unter: www.maedchenhaus-kiel.de
oder unter Tel.: 0431/805 888 2

Bewerbung & Kontakt

Aussagekräftige Bewerbung bitte an: Lotta e.V. - Geschäftsstelle
z.Hd. Michaela Peschel
Holtenauer Str. 127 / 24118 Kiel
Email: info@lotta-verein.de

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: