"Fachkraft Kita-Einstieg"
Der Kinderschutzbund - Ortsverband Neumünster e.V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Kinderkrippe, Waldkita, Koordination Frühe Hilfen, Fachberatungsstelle Kinderschutz Hilfe bei sexualisierter Gewalt, Familienpaten, Familienhilfe, Elterngarten, Begleiteter Umgang, Elternkurse "Starke Eltern-Starke Kinder", Schatzkiste Secondhandladen
Einsatzort
Der Kinderschutzbund - Ortsverband Neumünster e.V. – Plöner Straße 23, 24534 Neumünster
Stellenbeschreibung
Der Deutsche Kinderschutzbund Neumünster ist freier Träger im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Wir setzen uns ein für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Partizipation. Unsere haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen engagieren sich in unserer Kindertagesstätte „Blauer Elefant“, der Fachberatung Kinderschutz, unserem Elterngarten, bei den Familienpaten, im Begleiteten Umgang, der Schatzkiste, sowie in zahlreichen Projekten.
Wir suchen eine „Fachkraft Kita-Einstieg“ ab dem 01.01.2021
Das Bundesprogramm „Kita Einstieg –Brücken bauen in Frühe Bildung“ fördert niedrigschwellige und bedarfsgerechte Angebote für Familien deren Kinder bisher nicht oder nur unzureichend von der institutionellen Kindertagesbetreuung erreicht wurden. Ziel ist es, den Zugang und den Einstieg in eine frühkindliche Bildungseinrichtung vorzubereiten, zu begleiten und Hürden abzubauen.
In Neumünster wird das Projekt seit dem 1.1.2018 in Kooperation mit dem Kinderschutzbund durchgeführt. Wir sind ein Team aus 3 Personen, die die Familien mit großem Engagement beim Ankommen in der Kita/ Kindertagespflege auf vielfältige und spannende Weise begleiten.
Als
- Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Kindheitspädagoge*in,
Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in, sozialpädagogische Assistent*in, Kinderpfleger*in)
haben Sie
- Ideen für aufsuchende Arbeit von Familien, die noch ohne Zugang zu frühkindlicher Bildung sind
- Interesse an der Weiterentwicklung von niedrigschwelligen Angeboten für Kinder und Familien
- Freude an Elternarbeit und Erfahrungen in der Arbeit mit Familien mit Flucht- oder
Migrationshintergrund
- Spaß an Erwachsenenbildung und an der Vermittlung von Informationen zum deutschen System
der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
- Lust auf Kooperation mit Fachstellen, sozialen Einrichtungen und Angeboten im Einzugsgebiet
Sie sind kontaktfreudig und kommunikationsstark
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Publisher)
sind Sie
- engagiert und verantwortungsbewusst, ideenreich und gestaltungsfreudig
- kooperations- und teamfähigin einem multiprofessionellem Team
- kultursensibel
- offen für Neues und flexibel in der Arbeit
- bereit zur Weiterbildung
Wir bieten Ihnen eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden an 5 Wochentagen, nach Absprache flexibel vor- und nachmittags; die Vergütung erfolgt nach beruflicher Qualifikation angelehnt an den TVöD. Die Stelle ist entsprechend der Projektlaufzeit auf 2 Jahre befristet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Dr. Bettina Boxberger (1. Vorsitzende), E-Mail: vorstand@dksb-nms.de
Deutscher Kinderschutzbund OV Neumünster e.V. Plöner Str. 23, 24534 Neumünster –
www.dksb-nms.de
Bewerbung & Kontakt
Deutscher Kinderschutzbund OV Neumünster e.V.
Plöner Straße 23
24534 Neumünster
vorstand@dksb-nms.de