• Bad Schwartau
  • FSJ / BFD
  • zum 28.08.2023

Freiwilligendienst (m/w/d)

Lebenshilfe Ostholstein e. V. veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Die Lebenshilfe Ostholstein ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bad Schwartau, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft zu fördern.

Zur Webseite

Einsatzort

Lebenshilfe Ostholstein e. V. – Am Kirchhof 10, 23611 Bad Schwartau

Stellenbeschreibung

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet die Chance, etwas für sich und andere zu tun. Eine gute
Gelegenheit, sich selber persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten 4 Plätze in der Schule Am
Papenmoor.

Die Schule am Papenmoor ist ein öffentlich-rechtliches Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Der Schulträger ist der Kreis Ostholstein, der die Durchführung an die Lebenshilfe Ostholstein e.V. übertragen hat. Das Ziel unserer Schule besteht darin, die Schüler*innen darin zu fördern, dass sie ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und sozialer Integration in der Gesellschaft erleben können. Das Ziel einer inklusiven Bildung steht im Vordergrund.

Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Voraussetzungen:
• Eine erfüllte Vollzeitschulpflicht (mind. 9 Jahre Schule),
• Ein Höchstalter von 26 Jahren (für Menschen über 27 ist ein Bundesfreiwilligendienst
möglich),
• Freude an der Arbeit mit Menschen und Lust, sich für Andere zu engagieren,
• Offenheit für neue Erfahrungen,
• Einige Einsatzstellen setzen eine Fahrerlaubnis oder Volljährigkeit voraus.
• 12 Monate Vollzeit verfügbar sein

Vorteile eines FSJ:
Sie können sich beruflich orientieren und viele neue Erfahrungen sammeln.
• Ein abgeleistetes FSJ kommt bei zukünftigen Arbeitgebern sehr gut an.
• Sie trainieren wichtige Softskills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstbewußtsein.
• Ein FSJ wird meist als Wartesemester oder Vorpraktikum anerkannt.
• Sie bekommen pro Monat etwa 441 Euro und sind sozialversichert.
• Sie haben mindestens 26 Urlaubstage im Jahr.
• Sie haben weiter Anspruch auf Kindergeld, Wohngeld oder anteiliges ALG II.
• In verschiedenen Seminaren lernen Sie andere Freiwillige kennen.
• Bei der Themenauswahl auf den Seminaren können Sie mitentscheiden.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: