• Lübeck
  • Teilzeit
  • zum 24.04.2023

Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) 23-1032-PIA

Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Die BRÜCKE bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Krankheit und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRÜCKE eine Versorgungsstruktur in Lübeck und Ostholstein geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch kranken Menschen dabei hilft, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu führen.

Zur Webseite

Einsatzort

Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH – Schwartauer Allee 10, 23554 Lübeck

Stellenbeschreibung

Für unseren Bereich ambulante Behandlung und Rehabilitation

suchen wir eine*n Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/divers)

Stundenzahl / Woche: 30

Die Sozialpsychiatrische Institutsambulanz der BRÜCKE bietet eine ambulante Diagnostik und Behandlung psychiatrisch erkrankter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Das Behandlungsteam besteht aus Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie, psychologischen Psychotherapeut*innen (VT und systemische Therapie), Krankenpflegekräften, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsfachkräften und Ergotherapeutinnen.

Die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis bietet eine ambulante Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen des Erwachsenenalters (außer Substitutionsbehandlung) im Rahmen des kassenärztlichen Versorgungssystems. Das Behandlungsteam besteht aus Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, psychologischen Psychotherapeutinnen (VT und TP) und Verwaltungsfachkräften.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige fachärztliche Behandlung in unserem Bereich Behandlung und Rehabilitation, dazu gehört ein Einsatz in unserer Institutsambulanz in der Hüxtertorallee 41, 23564 Lübeck sowie unserer Praxis in Moisling.
  • Führen von Erstgesprächen und der weiteren Behandlung bis zur Ablösung bzw. Überleitung in andere Behandlungsangebote
  • Dokumentation der Behandlungen, Erstellung von Befundberichten und Attesten
  • Gegebenenfalls Erstellen von ärztlichen Befundberichten und Einschätzungen des Leistungsvermögens im Erwerbsleben für unseren Rehabilitationsbereich unter sozialmedizinischer Supervision

Wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem multiprofessionellen Team
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVR
  • regelmäßige Teamsitzungen, sowie externe Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Gesundheits-Präventionskursen, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.

Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten ohne Rufbereitschaft und Wochenenddienst, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub).

Voraussetzungen:

Eine Anerkennung als Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), Engagement in der ambulanten psychiatrischen Behandlung und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.

zu besetzen ab: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Vorab erteilt unsere ärztliche Leitung Dr. Antje Burfeind unter der Telefonnummer 0451 300937-10 zusätzliche Informationen.

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Tel. 0451/14008-49 oder per Mail bewerbung@die-bruecke.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten.

Interessierte bewerben sich bitte auf www.die-bruecke.de/jobs unter der Kennziffer 23-1032-PIA.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: