• Rendsburg
  • Teilzeit
  • zum 02.05.2022

Sozialpädagogische/r Assistent*in (d/m/w) in der Kita Farbenfroh in Schacht

Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Hilfe für psychisch Kranke, Begegnungsstätte, Kontaktstelle für Selbsthilfe, Kindertagesstätten

Zur Webseite

Einsatzort

Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. – Ahlmannstraße 2 a, 24768 Rendsburg

Stellenbeschreibung

Die Kita Farbenfroh liegt zentral in der Dorfstraße in der Gemeinde Schacht-Audorf. In zwei altersgemischten Gruppen sowie einer Elementargruppe werden hier Kinder zwischen einem Jahr und dem Schuleintritt von 07:00-15:00 Uhr liebevoll betreut. Wir arbeiten in der Kita Farbenfroh bilingual. Die englische Sprache findet sich immer wieder im Kita-Alltag, wie z.B. bei kleinen Spielen im Morgenkreis. Wir vermitteln erste Eindrücke der englischen Sprache frei von Druck und dem Lernen von Vokabeln und Grammatik.

Aufgaben

  • pädagogischer Gruppen-Alltag, Frühdienste, Nachmittagsdienste
  • Förderung der kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung der Kinder
  • Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten und Projekten
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch und Dokumentation der alltäglichen Arbeit
  • Einhaltung von Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Partnerschaftliche und professionelle Elternarbeit
  • Möglichkeit der konzeptionellen und organisatorischen Mitgestaltung

Anforderungen

  • Qualifikation als
  • staatlich anerkannte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w)
  • staatlich anerkannte*r Heimerzieher*in (d/m/w) mit Erfahrung in der Kita-/Krippenpädagogik
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Reflexion sowie zum Vollziehen von Perspektivwechseln
  • Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Gelassenheit und Regulationsfähigkeit

Benefits

  • Brücke Akademie
  • Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
  • Du-Kultur
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und FamiliE
  • Gesundheitsgutschein
  • Jährliche Mitarbeitergespräche
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
  • tarifliches Gehalt
  • Dienstrad-Leasing über JobRad
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Ansprechpartner*in Fachabteilung: Hanna Wieben, Nicole Stephansky

Telefonnummer Fachabteilung: 04331 943720

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: