Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in - Wohnstätte Goethestraße
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Im Zentrum Kiels, dennoch in einer verkehrsberuhigten Nebenstraße und mit Blick auf den beliebten Schrevenpark, liegt die Wohnstätte Goethestraße.
Diese Wohnstätte ist für insgesamt 20 Bewohner unterschiedlicher Altersgruppen ein individuelles Zuhause. Das imposante, wunderschöne Haus aus dem Jahr 1908 erstreckt sich über drei Etagen. Selbstverständlich verfügt es über einen Aufzug. Die drei verschiedenen Wohngruppen im Erdgeschoss, im 1. Stock und in der Dachetage haben jeweils eine Küche und einen individuell gestalteten Ess- und Wohnraum. Es gibt 19 Einzelzimmer, barrierefreie Bäder sowie ein Appartement als Trainingswohnung.
Die zentrale Lage in der Landeshauptstadt bietet Einkaufsmöglichkeiten aller Art in unmittelbarer Nähe. Auch Besuche auf dem nahegelegenen Wochenmarkt und Spazierfahrten im Schrevenpark, der von den Wohn- und Esszimmern aus zu sehen ist, können unternommen werden.
Jede/r kann sich individuell in das gemeinsame Wohnen einbringen und hilft bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben mit. Dazu gehört auch die Selbstversorgung samt Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten.
Wie in allen Wohnstätten der WuB gibt es hier einen von allen Bewohner/innen gewählten Wohnstättenbeirat, der die Wünsche und Interessen entsprechend vertritt.
Einsatzort
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH – Goethestr. 10, 24116 Kiel
Stellenbeschreibung
Wir haben kurzfristig einen Praxisplatz im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Heilerziehungspfleger:in frei!
Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und möchtest Menschen mit Assistenzbedarf unterstützen. Dann starte jetzt deine Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in Im Arbeitsalltag begleitest Du Menschen mit Assistenzbedarf in allen Bereichen des täglichen Lebens, sowohl pädagogisch als auch pflegerisch. Du lernst die Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zu erkennen und findest gemeinsam mit ihnen einen Weg, diese Potentiale einzusetzen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Was erwartet Dich?
Wir haben für Dich einen Praxisplatz in unserer Wohnstätte für 20 Bewohner:innen in der Goethestrasse 10.
Du bringst mit...
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Neugier und Wissensdurst
- Wünschenswert ein Platz an der Elly-Heuss-Knapp- Schule
Wir bieten Dir...
- ein kollegiales und motiviertes Team
- Ein Lernumfeld, in dem alle Fragen gestellt werden dürfen
- Einen Praxisvertrag für die volle Ausbildungszeit (3 Jahre), somit bekommst du auch im 3. Jahr bei uns dein volles Gehalt und kannst dich entspannt für deine Prüfung vorbereiten
- Bei entsprechender Vorqualifikation oder sehr guten Schulleistungen bekommst du von uns einen Zuschuss zum Schulgeld
Einstieg kurzfristig zum 01.08.23 oder 01.09.23 möglich!
Bewerbung & Kontakt
Schicke Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Anschreiben an
https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/b0f2f4ce-a0b1-4c6a-bc7f-e7e188026997
oder an:
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH
Nicole Hennig
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf
bewerbung@wub-ottendorf.de