Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in - Tagesföderstätte Ottendorf
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Beschäftigung, Förderung, Anerkennung: Für uns Menschen ist das von Bedeutung. Die WuB bietet 75 Menschen mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen in ihren Tagesförderstätten interessante Arbeits- und Beschäftigungs-Möglichkeiten – vielfältig, individuell, mit professioneller Hilfe und Anleitung. Ein besonderes Angebot ist die Tagesstruktur für ältere Menschen mit 12 Plätzen.
Die Tagesförderstätte im Haus A verfügt über die Arbeitsgruppen: Kerzen, Textil, Garten, Holz, Kreativ und EDV. Die hochwertigen Produkte bieten wir in unserem öffentlichen Verkauf, auf Basaren oder Online an.
In unserer Tagesförderstätte im Haus B finden Menschen mit einem erhöhten Assistenzbedarf ihren passgenauen Beschäftigungsplatz: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln fachkompetente Mitarbeiter/innen individuelle Arbeitsabläufe. Verschiedene Materialien und Arbeitsgeräte, therapeutische und modernste elektronische Hilfsmittel unterstützen Sie dabei.
Einsatzort
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH – Ottendorfer Weg 22, 24107 Ottendorf
Stellenbeschreibung
Wir haben kurzfristig einen Praxisplatz im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Heilerziehungspfleger:in frei!
Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und möchtest Menschen mit Assistenzbedarf unterstützen. Dann starte jetzt deine Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in Im Arbeitsalltag begleitest Du Menschen mit Assistenzbedarf in allen Bereichen des täglichen Lebens, sowohl pädagogisch als auch pflegerisch. Du lernst die Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zu erkennen und findest gemeinsam mit ihnen einen Weg, diese Potentiale einzusetzen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Was erwartet Dich?
Wir haben für Dich einen Praxisplatz in unseren kleinen Gruppen in unserer Tagesförderstätte in Ottendorf bei Kiel
Du bringst mit...
· Freude an der Arbeit mit Menschen
· Bereitschaft zum Schichtdienst
· Neugier und Wissensdurst
· Wünschenswert ein Platz an der Elly-Heuss-Knapp- Schule
Wir bieten Dir...
· ein kollegiales und motiviertes Team
· Ein Lernumfeld, in dem alle Fragen gestellt werden dürfen
· Einen Praxisvertrag für die volle Ausbildungszeit (3 Jahre), somit bekommst du auch im 3. Jahr bei uns dein volles Gehalt und kannst dich entspannt für deine Prüfung vorbereiten
· Bei entsprechender Vorqualifikation oder sehr guten Schulleistungen bekommst du von uns einen Zuschuss zum Schulgeld
Bewerbung & Kontakt
Einstieg kurzfristig zum 01.08.23 oder 01.09.23 möglich!
Schicke Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Anschreiben an
https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/a46c0562-ee3a-4cc3-9751-cd9959a7a5f1
oder an:
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH
Tanja Ernst
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf
bewerbung@wub-ottendorf.de