• Lübeck
  • geringfügige Beschäftigung
  • zum 11.05.2023

Hauswirtschafter*in (m/w/d) 23-1045-FW

Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH veröffentlicht vor 30 Tagen

Über das Unternehmen

Die BRÜCKE bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Krankheit und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRÜCKE eine Versorgungsstruktur in Lübeck und Ostholstein geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch kranken Menschen dabei hilft, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu führen.

Zur Webseite

Einsatzort

Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH – Schwartauer Allee 10, 23554 Lübeck

Stellenbeschreibung

Für unser Angebot

FRAUENWeGe -Sozialtherapeutische Wohngruppe für Frauen mit einer psychischen Erkrankung, Klappenstraße 31, 23554 Lübeck

suchen wir eine*n Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Stundenzahl / Woche: 9

Arbeitszeiten: Montag 13:30-16:00 Uhr, Mittwoch 10:00-13:00 Uhr und Donnerstag 13:30-16:00 Uhr

Die sozialtherapeutischen Wohngruppen FrauenWeGe bieten speziell psychisch erkrankten Frauen ab 18 Jahren Assistenzleistungen zur sozialen Teilhabe mit insgesamt 14 Plätzen, verteilt auf 3 Wohngruppen und einer Außenwohngruppe. Die Bewohnerinnen werden von 4 Bezugsmitarbeiterinnen begleitet und unterstützt in der Zeit Montag-Donnerstag 8:00-16:00 und Freitag 8:00-16:00.

Ihre Aufgaben:

Hauswirtschaftlichen Assistenz in den Bereichen

  • Individuelle Förderung und Unterstützung zur Organisation und Umsetzung persönlicher hauswirtschaftlicher Belange wie Ordnung, Reinigung, Sauberkeit, Wäsche
  • Gruppenangebot zur Förderung der jeweiligen WG-Kommunikation, Strukturierung und Umsetzung der WG-Gemeinschaftlichen-Haushaltsführung inkl. Raumgestaltung
  • WG-Überreifende Gruppenangebote wie z. B. Kochgruppe, ökonomisches Einkaufen, bewusste Ernährung, Kochrezepte-Sammlung.

In Vertretung Reinigung und Pflege der Fachräume.

Wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem multiprofessionellen und kollegialen Team
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVR
  • regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Beratung, einrichtungsübergreifende Fallbesprechungen und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Gesundheits-Präventionskursen, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.

Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten ohne Rufbereitschaft und Wochenenddienst, Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub).

Voraussetzungen: Neben der Ausbildung zum Hauswirtschafter*in (m/w/d) und beruflicher Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, bringen Sie Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie die Bereitschaft zur Arbeit im Team.

zu besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Vorab erteilt unsere Einrichtungsleitung Marion Borch-Madsen unter der Telefonnummer 0451 480 65 43 gerne zusätzliche Informationen.

Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Tel. 0451/14008-49 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten.

Interessierte bewerben sich bitte auf www.die-bruecke.de/jobs unter der Kennziffer 23-1045-FW

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: