Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Heilerzieher/-in (m/w/d)
Marli GmbH - Gemeinnütziges Unternehmen für Menschen mit Behinderungen veröffentlicht vor 22 TagenÜber das Unternehmen
Arbeits-, Betreuungs-, Wohn-, Hilfs- und Unterstützungsangebote in ambulanter und stationärer Form für Menschen mit Behinderungen, Bildungs- und Beratungszentrum, Mobile Frühförderung, Familienentlastende Dienste
Einsatzort
Marli GmbH - Gemeinnütziges Unternehmen für Menschen mit Behinderungen – Carl-Gauß-Straße 13-15, 23562 Lübeck
Stellenbeschreibung
Wir sind ein großes familienorientiertes Unternehmen mit einem breiten Angebotsspektrum für Menschen mit Behinderungen in Lübeck. Wir bieten vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung, Freizeit und Familie. „Nichts über uns ohne uns!“ lautet der zentrale Grundsatz der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung (UN-BRK). Menschen mit Behinderung sind Teil unserer diversen Gesellschaft und bei allen sie betreffenden Angelegenheiten selbstverständlich einzubeziehen und zu beteiligen. In diesem Sinne bietet Marli Unterstützung bei der Umsetzung des individuellen Rechts auf Teilhabe. Dabei stehen „Vertrauen - Verlässlichkeit - Verantwortung - Solidarität“ für Selbstverständnis und Grundprinzipien der Mitarbeiter/-innen in ihrer Arbeit für Menschen mit Behinderung.
Deine fachpraktische Ausbildung kannst Du in unserem Tätigkeitsfeld Wohnen absolvieren.
Im Laufe deiner Ausbildung möchten wir dir auch weitere Einblicke in die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens ermöglichen.
Bewerbung & Kontakt
Wir bieten dir:
- fachbezogene Praxisbegleitung zu den Ausbildungsinhalten
- vielseitige Einblicke in unterschiedliche pädagogische Arbeitsfelder
- Arbeiten mit einem multiprofessionellen Team
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- individuelle Einarbeitung
- Personalentwicklung, Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- eine ganzjährige Veranstaltungskultur
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Assistenz der Bewohner/-innen gemäß individueller Gesamtplanung in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachteam
- Unterstützung und aktive Gestaltung des Zusammenlebens
- Unterstützung bei der täglichen Grundversorgung
- Erlernen pädagogisch konzeptionellen Arbeitens sowie Methodenkompetenz
- selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln
- Reflexion des beruflichen Handelns im Team
- Mitwirkung bei der Erstellung, Durchführung, Fortschreibung und Weiterentwicklung der Teilhabepläne und bei konzeptionellen Fragen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungsberichten, SHIP-Berichten und Abschlussberichten
- aktive Teilnahme und Mitwirkung an Besprechungen
- Umsetzung unseres Qualitätsmanagementsystems
Wir brauchen von dir:
- Du erfüllst die Aufnahmevoraussetzungen für die berufsbegleitende Ausbildung, die von den Schulen gefordert werden
- Du hast Spaß am Arbeiten im Team und mit Menschen mit Behinderung
- Du bist offen, zeigst Eigeninitiative, bist sorgfältig und verantwortungsbewusst
- Du setzt unser Qualitätsmanagementsystem mit um
- Du besitzt PC-Anwenderkenntnisse
- Du bringst aktuelle Nachweise über die Belehrung gem. Infektionsschutzgesetz und ein erweitertes Führungszeugnis mit
Dein Ansprechpartner ist Fin-Torge Wriedt. Er wird Dir unter der Telefonnummer 0451 62 03 261 gerne Fragen beantworten.
Bewerber/-innen mit Behinderung erhalten von der Schwerbehindertenvertreterin Frau Barbara Könnecke unter Telefon: 0171 5532114 Unterstützung und Begleitung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter folgendem Link: https://bewerbermanagement.net/ax9ou