Hauswirtschafter*in (m/w/d) 23-1056-TS NST
Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH veröffentlicht vor über 2 MonatenÜber das Unternehmen
Die BRÜCKE bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Krankheit und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRÜCKE eine Versorgungsstruktur in Lübeck und Ostholstein geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch kranken Menschen dabei hilft, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu führen.
Einsatzort
Bahnhofstr. 4, 23730 Neustadt
Stellenbeschreibung
Für unser Angebot Tagesstätte Neustadt, Bahnhofstraße 4, 23730 Neustadt
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hauswirtschafter*in (m/w/d)
Kennziffer: 23-1056-TS NST
in Teilzeit, 20 Std. pro Woche, unbefristet
(Eine Aufstockung auf bis zu 38,5 Std. ist durch die Übernahme ergänzender
Aufgaben in der Wohngruppe Neustadt möglich)
Die Tagesstätte Neustadt bietet tagesstrukturierende Fachleistungen zur Sozialen Teilhabe (SGB IX) für psychisch erkrankte Erwachsene, die eine begleitende Unterstützung bei der Gestaltung ihrer Tagesstruktur benötigen. Die Tagesstätte liegt fünf Minuten von Neustadts Zentrum entfernt, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Sie ist von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:30 und Freitag von 8:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Hauswirtschaftliche Assistenz
- Anleitung und Unterstützung in der Planung, Organisation und Durchführung von Kochgruppen unter Einsatz von überwiegend frischen Produkten
- Gruppenangebote wie Anleitung von Gartengruppen zur Pflege von z.B. Gemüse-und Kräuterbeeten, ökonomisches Einkaufen
- Mitgestaltung von Feiern und Festen
Was können Sie von uns erwarten?
- ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem multiprofessionellen und kollegialen Team
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVR
- regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, kollegiale Beratung, einrichtungs-übergreifende Fallbesprechungen und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobticket und zum Bikeleasing, ein jährliches Gesundheitsbudget, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.
Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten ohne Rufbereitschaft und Wochenenddienst, 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche)
Was erwarten wir von Ihnen?
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder Ausbildung in ähnlichem Berufsfeld
- Möglichst Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Teamfähigkeit
- Führerschein für PKW wünschenswert
Bewerbung & Kontakt
So nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Unsere Regionalleitung Torsten Lengsfeld steht unter der Telefonnummer 04561/5130243 gerne für zusätzliche Informationen zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Tel. 0451/14008-49 zur Verfügung.
Werden Sie Teil unseres Teams: Bewerben Sie sich gerne auf www.die-bruecke.de/jobs unter der Kennziffer 23-1056-TS NST.
Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Datensicherheit nur Dateien im PDF Format verarbeiten können.