Betreuungskraft (m/w/d) mit 19,25 Wochenstunden, 5,0-Tage-Woche
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH veröffentlicht vor 2 MonatenÜber das Unternehmen
Direkt im Zentrum und nah der Kieler Förde liegt die Wohnstätte Blocksberg im Stadtteil Brunswik. Das Haus wurde 1983 behindertengerecht umgebaut und erstreckt sich über 2 Etagen mit Aufzug. Hier gibt es 8 barrierefreie Einzelzimmer, 2 rollstuhlgerechte Bäder und einen gemütlichen Wohn- und Essbereich. Die Wohnstätte besitzt eine angenehme familienähnliche Atmosphäre, die ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Der schöne Garten bietet viele Möglichkeiten zum Draußen sein, Entspannen und Feste feiern.
Die zentrale Lage, beste Verkehrsanbindungen und schöne Geschäfte nahe Dreiecksplatz, Holtenauerstraße und der Kieler Innenstadt bieten vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und zum Bummeln. Für Spazierfahrten mit Blick auf die Kieler Förde bietet sich die nahgelegene Kiellinie an.
Jede/r kann sich individuell in das gemeinsame Wohnen einbringen und hilft bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben mit. Dazu gehört auch die Selbstversorgung samt Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten.
Wie in allen Wohnstätten der WuB gibt es hier einen von allen Bewohner/innen gewählten Wohnstättenbeirat, der die Wünsche und Interessen entsprechend vertritt.
Einsatzort
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH – Blocksberg 15, 24103 Kiel
Stellenbeschreibung
Verstärken Sie unser Team in der Wohnstätte Blocksberg ab dem 01.08.2023
Betreuungskraft (m/w/d) mit 19,25 Wochenstunden, 5,0-Tage-Woche
Wir freuen uns, Ihnen diese Stelle unbefristet anzubieten.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und versorgen die Bewohner:innen der Wohnstätte im Alltag
- Sie setzen die Betreuungskonzepte der WuB aktiv um und tragen zu ihrer Weiterentwicklung bei
- Sie führen die Dokumentation unter Anleitung der Fachkräfte
- Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen zusammen
- Sie arbeiten im Schicht- und Wochenenddienst
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und tauschen sich kontinuierlich mit Ihren Kolleginnen aus
Ihr Profil
- Sie sind freundlich und offen im Umgang mit anderen Menschen
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst und engagiert
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz
- Sie arbeiten respektvoll und konstruktiv mit ihren Teamkolleg:innen zusammen
Im Idealfall bringen Sie mit
- Nachweis über Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre)
- erweitertes Führungszeugnis
- Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Wir bieten Ihnen
- starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe
- Kooperativer Führungsstil
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision
- Individuelle Personalentwicklung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- insgesamt 25,- € Zuschuss zum NAH.SH Jobticket
- Bikeleasing
- Schichtzulage und Feiertagszuschläge
- Zuschuss zum Krankengeld
- Nutzen der Mitgliedervorteile des Paritätischen
Bewerbung & Kontakt
Unser Team freut sich auf ein erstes Kennlernen in der offenen Bewerbersprechstunde an jedem Dienstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr in der Wohnstätte Blocksberg, Blocksberg 15, 24103 Kiel. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei!
Fragen zur Stelle und zur Arbeit in der Wohnstätte beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Wohnstätte Jens-Uwe Rath unter 0431/555150 oder jens-uwe.rath@wub-ottendorf.de.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines kurzen Motivationsschreibens mit Angabe ihres möglichen Eintrittstermins bevorzugt per Onlineformular auf dieser Seite.
Sollten Sie das Onlineformular nicht nutzen nehmen Sie bitte unbedingt Bezug auf die Stelle (Stundenumfang und Einsatzort), damit wir Sie entsprechend zuordnen können
Bitte senden Sie ausschließlich Anhänge als PDF-Dateien. Andere Formate können wir nicht berücksichtigen.
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH
Frau Hennig
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf
bewerbung@wub-ottendorf.de
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt