• Garding
  • Vollzeit
  • zum 11.08.2023

Ergotherapeut*in (d/m/w) in Garding

Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen

  • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Sozialpsychiatrie
  • Suchthilfe
  • Pflege
  • Gesundheitsdienstleistungen
  • Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
  • Verpflegung und Hotel
  • Selbsthilfe und Ehrenamt

dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.

Zur Webseite

Einsatzort

Tatinger Straße 73, 25836 Garding

Stellenbeschreibung

Der Hof Freiberg ist eine besondere Wohnform für chronisch alkoholabhängige Menschen mit besonderen Schwierigkeiten, wie Korsakow-Syndrom, hirnorganische Beeinträchtigungen, körperliche Einschränkungen, Resignation aufgrund langen Suchtverlaufs und häufigen Scheiterns sowie Hafterfahrung.

Die Stelle ist eine befristete Schwangerschaftsvertretung.

Aufgaben

  • Teilnahme an regelmäßigen Teamgesprächen
  • Erstellung der Dokumentation
  • Möglichkeit der konzeptionellen Mitgestaltung
  • Teilnahme an Früh- und Spätdiensten, auch am Wochenende
  • Bezugsbetreuung
  • Unterstützung zur Erreichung von Teilhabe-Zielen
  • Durchführung von Achtsamkeitsübungen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur/m Ergotherapeut*in oder Erzieher*in (d/m/w)
  • Zusatzqualifikation wie Bobath, SI-Behandlung
  • Marburger Konzentrationstraining
  • Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch sowie Netzwerkarbeit
  • Bereitschaft zu internen Fortbildungen

Benefits:

  • Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
  • Du-Kultur
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsgutschein
  • Jährliche Mitarbeitergespräche
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
  • Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
  • Dienstrad-Leasing über JobRad
  • Brücke Akademie
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Ansprechpartner*in Fachabteilung:
Christian Mextorf

Telefonnummer Fachabteilung:
04862 8335

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: