Erzieher*in (d/m/w)
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Pennywisch 9, 24340 Goosefeld
Stellenbeschreibung
Im Kindergarten Goosefeld ist die Betreuung schon vor dem ersten Geburtstag bis zum Schuleintritt möglich. Die altersgemischte Gruppe besteht aus ca. 15 Kindern und wird von einer Erzieherin und einer sozialpädagogischen Assistentin betreut. In der Naturgruppe werden 18 Kinder von zwei Erzieherinnen betreut.
Aufgaben
- Wochenarbeitszeit 33 bis 35 Stunden
- Gruppenleitung Familiengruppe
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fortbildungen, Festivitäten und Aktivitäten innerhalb des Dorfes
Anforderungen
- Bereitschaft viel draußen zu arbeiten (Zusammenarbeit mit Naturgruppe)
- Bereitschaft zur Übernahme von Vertretungsstunden
- Fähigkeiten zum partizipativen Arbeiten
- Bereitschaft zur Projekt- und intensiver Elternarbeit
- Da es nur zwei Kitagruppen gibt, ist eine Bereitschaft zu einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team Voraussetzung
Benefits
- Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
- Du-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsgutschein
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- Dienstrad-Leasing über JobRad
- Brücke Akademie
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner*in Fachabteilung:
Ulrike Schumacher
Telefonnummer Fachabteilung:
01739130361