Kita-Leitung (d/m/w) in Büdelsdorf
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Konrad-Adenauer-Str. 3, 24782 Büdelsdorf
Stellenbeschreibung
Die Kita Farbklecks in Büdelsdorf arbeitet in drei Gruppen in einem modernen Neubau mit Bewegungs- und Kreativraum sowie einem Kindercafé und einem tollen Außengelände. Ein gutes Miteinander mit den Kindern und im Team stehen bei uns im Vordergrund.
Aufgaben
Leitung einer 3-gruppigen Kita mit einer Krippengruppe und zwei altersgemischten Gruppen. Dazu gehört unter Anderem:
- Mitwirken an einer gesundheitsfördernden Arbeitsgestaltung und Teamkultur
- Personalplanung
- Elternarbeit
- Büroorganisation
- Belegungsplanung
- Anleiten und weiterentwickeln der päd. Arbeit
- Mitarbeit am Qualitätsmanagement
- Zusammenarbeit mit Bereichsleitung und Fachberatung
Anforderungen
Um die komplexen Aufgaben einer Kita-Leitung gut erfüllen zu können, sind vielfältige Kompetenzen notwendig, darunter insbesondere
- Die Organisations- und Gestaltungsfähigkeit sowie das eigenverantwortliche Handeln
- Eine klare Werteorientierung, die mit den Werten der Brücke im Einklang stehen
- Konfliktlösungs- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Und nicht zuletzt eine große Portion Optimismus und Humor.
Benefits
- Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
- Du-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsgutschein
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- Dienstrad-Leasing über JobRad
- Brücke Akademie
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner*in Fachabteilung:
Nils Kock
Telefonnummer Fachabteilung:
04349 919747 oder 0173 1643213