Pädagogische Fachkraft (d/m/w) zur Koord. in der Betr. Grundschule Nortorf
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Jahnstraße 2-6, 24589 Nortorf
Stellenbeschreibung
Die Schülerinsel Nortorf bietet pädagogische Betreuung für Schüler*innen der Grundschule Nortorf vor und im Anschluss an den Unterricht bis 17:00 Uhr inklusive Hausaufgabenbegleitung, Mittagstisch und verschiedenen Freizeitangeboten an. Zusätzlich wird eine verlässliche Ferienbetreuung in den ersten Hälften der Oster-, Sommer- und Herbstferien realisiert.
Die Entlohnung richtet sich nach den Allgemeinen Vertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.
Aufgaben
- Koordination und Organisation des Gesamtablaufs der außerunterrichtlichen Angebote der Betreuten Grundschule (BGS)
- Personalführung und Einsatzplanung der Mitarbeiter*innen der BGS
- Organisation und Weitwicklung einer attraktiven Angebotsstruktur
- Erstellung eines Programmheftes
- Verwaltungsarbeiten im Rahmen der Erfordernisse der außerunterrichtlichen Angebote der Schulkindbetreuung
- Organisation des pädagogischen Mittagstisches
- Anleitung außerschulischer/freizeitpädagogischer Angebote für Kinder (z.B. Bewegungsangebot, Medienangebote etc.)
- Mitarbeit an der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und der Qualitätssicherung in der BGS
- Mitarbeit bei Erstellung von Sachbericht und Verwendungsnachweis
- Vermittlung von Normen und Werten nach Schulkonzept
- Kooperation mit der Schule, Trägern, Ämtern und Behörden
- Ansprechpartner*in für Eltern, Lehrer*innen, Schulleitung und Kooperationspartnern
- Elternarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen
- Qualifikation als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (d/m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern
- wertschätzende und respektvolle Haltung
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- eigenverantwortliches Arbeiten, Einbringen eigener Schwerpunkte und Ideen (in den Betreuungsalltag der Kinder)
- ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Fach- und Sozialkompetenz
- Basiswissen im Verwaltungsbereich
- kooperativer und zielorientierter Führungsstil
- sicherer und vielseitiger Umgang mit Computer und Datenverarbeitung
Benefits
- Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
- Du-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsgutschein
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- Dienstrad-Leasing über JobRad
- Brücke Akademie
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner*in Fachabteilung:
Birger Albrecht
Telefonnummer Fachabteilung:
04331 1323871