Mitarbeiter*in (d/m/w) im Nachtbereitschaftsdienst Eckernförde
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Rosengang 12, 24340 Eckernförde
Stellenbeschreibung
Einleitungssatz
Das Wohnhaus Rosengang in Eckernförde bietet - als besondere Wohnform - Menschen mit einer psychischen Erkrankung umfassende Teilhabe und Unterstützung in allen Lebensbereichen gemäß Leistungsvereinbarung an.
Aufgaben
- Das Wohnhaus stellt zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter*innen (w/m/d) für den Nachtbereitschaftsdienst ein.
- Als Wiedereinstieg oder attraktiver Nebenverdienst.
- Das Wohnhaus Rosengang bietet ist eine besondere Wohnform und bietet als vollstationäre Einrichtung Menschen mit psychischen Erkrankungen umfassende Assistenzleistungen zur Teilhabe in allen Lebensbereichen an.
Es freut sich ein engagiertes und multiprofessionelles Team auf Sie!
Anforderungen
- Heilerziehungspfleger*in
- Heilpädagog*in
- Erzieher*in
- Gesundsheits- und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in
- Ergotherapeut*in
- Rehabilitationspädagog*in
- Sozialarbeiter*in
- Sozialpädagog*in
- Logopäd*in
- Physiotherapeut*in
Unsere Anforderungen
- Fachkraft gemäß Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG)
- eine wertschätzende Grundhaltung
- ein verbindliches und freundliches Auftreten
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Interesse an fachlicher Qualifizierung
Benefits
- Brücke Akademie
- Gesundheitsmaßnahmen
- Du-Kultur
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartnerin Maike Nielsen
Telefon 04351-7159-0