Sozialpädagog*innen oder Psycholog*innen
Wendepunkt e. V. veröffentlicht vor 21 TagenÜber das Unternehmen
Beratung nach Traumatisierung, Gewalterfahrung und sexuellem Missbrauch ambulante Rückfallprophylaxe bei sexuell auffälligem Verhalten, Unterstützung bei Erziehungsschwierigkeiten (SGB VIII), Fortbildung, Prävention
Einsatzort
Wendepunkt e. V. – Gärtnerstraße 10 - 14, 25335 Elmshorn
Stellenbeschreibung
Der Wendepunkt e.V. engagiert sich für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft
und Sexualität. Als gewaltpräventive Einrichtung bietet er eine Vielzahl an Maßnahmen und
Angeboten, um körperliche, psychische und sexuelle Grenzverletzungen früh zu erkennen,
kompetent einzugreifen und für die Zukunft verhindern zu helfen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien sowie Fachkräfte.
Wir suchen ab sofort für unseren Bereich Traumapädagogik in KiTa und Grundschulen (TIK-SH/Süd)
SOZIALPÄDAGOG*INNEN oder PSYCHOLOG*INNEN
Sie sollten engagiert und flexibel sein und traumapädagogische Kompetenzen mitbringen.
Ihr Aufgabenspektrum:
- Traumapädag. Beratung von Fachkräften aus Kita, Familienzentren, der Kindertagespflege,
Grundschulen und Berufsfachschulen - Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von Fortbildungen und
Traumapädag. Supervisionen im Einzel- und Gruppenkontext
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbar
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Beratungsausbildung wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich Beratung, frühkindlicher Bildung, Erwachsenenbildung und
Traumapädagogik wünschenswert - Kooperations- und Reflexionsbereitschaft
- Führerschein erforderlich, eigener PKW erforderlich
- Reisebereitschaft, Die Beratungen finden in den Kreisen HeLau, Stormarn, Steinburg und
Pinneberg statt (nähere Informationen finden Sie unter unter www.tik-sh.de) - Sicherer Umgang mit den gängigen Office Anwendungen
Wir bieten:
- 25-39 Std./ Woche
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache mit dem Arbeitgeber
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund
- Ein freundliches und motiviertes Team
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Fortbildung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit ( Psygesa e.V., Obstkorb )
Bewerbung & Kontakt
Bewerbungen bitte per Mail als PDF an: bewerbung@wendepunkt ev.de
Fragen beantwortet gern Herr Jacobsen, Telefon 0 41 21- 47 57 3 - 0
Nähere Informationen zum Wendepunkt finden Sie unter www.wendepunkt-ev.de , sowie zum
Projekt unter www.tik-sh.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!