• Hohenwestedt
  • Teilzeit
  • zum 15.09.2023

Pflegefachkraft (d/m/w) als Dauernachtwache in Hohenwestedt

Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor 13 Tagen

Über das Unternehmen

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen

  • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Sozialpsychiatrie
  • Suchthilfe
  • Pflege
  • Gesundheitsdienstleistungen
  • Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
  • Verpflegung und Hotel
  • Selbsthilfe und Ehrenamt

dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.

Zur Webseite

Einsatzort

Billundstraße 6-10, 24594 Hohenwestedt

Stellenbeschreibung

Über das Unternehmen

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen

  • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Sozialpsychiatrie
  • Suchthilfe
  • Pflege
  • Gesundheitsdienstleistungen
  • Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
  • Verpflegung und Hotel
  • Selbsthilfe und Ehrenamt

dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.

Einleitungssatz

Das Seniorenzentrum Mittelholstein liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden. Wir setzen uns täglich für eine individuelle Pflege und Betreuung unserer 65 Bewohnerinnen und Bewohner ein, indem wir jeden in seiner Persönlichkeit annehmen. Freude im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist die Grundhaltung in unserem täglichen Handeln.

Geplant ist eine Beschäftigung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.

Aufgaben

  • Erstellung und Vereinbarung der aktuellen Pflegeplanung und Pflegeaktivitäten für die zugewiesenen Personen;
  • Durchführung der in der Pflegeplanung vereinbarten Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses;
  • Evaluierung der Dokumentation nach den vorgegebenen fachlichen Standards;
  • Durchführung der Behandlungspflege und Pflegedokumentation nach den vorgegebenen Standards;
  • Sicherung des Pflegeprozesses durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen;
  • Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten in der Einrichtung sowie bei den Angeboten der sozialen Betreuung;
  • Einhaltung der Qualitätsvorgaben, der Hygienevorschriften und der Vorgaben zur Arbeitssicherheit;
  • Mitbeteiligung an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen

Anforderungen

  • Eine Ausbildung im pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Altenpfleger*in
  • Erfahrung in der Pflege
  • Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Wertschätzende Grundhaltung
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit

Benefits:

  • Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
  • Du-Kultur
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsgutschein
  • Jährliche Mitarbeitergespräche
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
  • Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
  • Dienstrad-Leasing über JobRad
  • Brücke Akademie
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Ansprechpartner*in Fachabteilung:
Sina Teegen Telefon 04871 409 91

Ansprechpartner*in Personalbetreuung:
Manon Pahl
Telefon 04331 1323 908

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: