Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter*in in Gettorf (d/m/w)
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor 9 TagenÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Hainweg 12, 24214 Gettorf
Stellenbeschreibung
Einleitungssatz
Das Wohnhaus Gettorf ist eine besondere Wohnform für Korsakow und chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängigkeitserkrankte (CMA). Unser Ziel ist es, diesen Menschen eine langfristige Unterstützung in allen Lebensbereichen zu bieten, die durch die Suchterkrankung und den damit verbundenen Folgen schwierig geworden sind und die ein selbständiges Wohnen nicht mehr zulassen.
Aufgaben
- Anleitung und Unterstützung der Bewohner in allen anfallenden hauswirtschaftlichen Angelegenheiten wie z.B. Zimmerpflege
- Einhaltung der Hygienestandards
- Planung und Organisation des Lebensmittel- und Reinigungsmitteleinkaufes
- Unterstützung bei der Ausarbeitung der Speisepläne
- Unterstützung der Bewohner bei der Herstellung der Mahlzeiten
- Jahreszeitliche Dekoration der Einrichtung
Anforderungen
- Hauswirtschafter*in oder vergleichbare Qualifikation
- Vergleichbare Berufserfahrung
- Zielorientiertes Arbeiten
- Empathisches, freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber den Nutzer*Innen und Kolleg*Innen
- Führerscheinklasse B
Benefits
- Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
- Du-Kultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsgutschein
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- Dienstrad-Leasing über JobRad
- Brücke Akademie
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner*in Fachabteilung:
Imme Lammers / Sonja Koch
Telefon: 04346 296510
Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an:
Cornelia Derner
Telefon: 04331 1323 38