Leitung Soziale Betreuung (w/m/d) Rieseby
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Hilfe für psychisch Kranke, Begegnungsstätte, Kontaktstelle für Selbsthilfe, Kindertagesstätten
Einsatzort
Haus Schwansen, Rakower Weg 1, 24354 Rieseby
Stellenbeschreibung
Das Haus Schwansen in Rieseby sucht zum nächstmöglichen Termin eine Leitung Soziale Betreuung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit.
Das „Haus Schwansen“ in Rieseby ist ein Pflegeheim, dessen Angebot als beispielhaft für die Betreuung demenzkranker Menschen gilt. Es ist eine Einrichtung, in der demenzkranke Menschen ihren Fähigkeiten und Verlusten entsprechend leben und in Würde sterben können. Dies gilt auch für die Menschen, deren Krankheitsprozess weit fortgeschritten ist. Im „Haus Schwansen“ finden 69 Bewohner in großzügigen Räumen Platz. Hinter dem Haus gibt einen wunderschönen großen Garten der die Sinne anspricht, Erinnerungen weckt und zum Verweilen einlädt.Ihre Aufgaben
- Leitung des Bereichs Soziale Betreuung
- Umsetzung und Weiterentwicklung unseres umfassenden Betreuungskonzeptes
- Dienstplanung
- Vorbereitung, Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten
- Mitgestaltung und Organisation von jahreszeitlichen Aktivitäten und Festen
- Mitgestaltung und Organisation von öffentlichen Veranstaltungen
- Sicherstellung der Biografie- und Angehörigenarbeit
- Sicherstellung bei den Pflegeplanungen
- Qualitätssicherung und Dokumentation der geplanten und erbrachten Leistungen
Ihre Qualifikation
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- oder abgeschlossenen Ausbildung im sozialen Bereich z.B. als Ergotherapeut (m/w/d), Altentherapeut (m/w/d), Gerontologe (m/w/d) o. ä.
- Berufserfahrung in einer leitenden Funktion erwünscht aber keine Voraussetzung
- Teamgeist, Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Kreativität
Bewerbung & Kontakt
Sie arbeiten eigenständig in einem festen Team und profitieren in unserem zertifiziert familienfreundlichen Betrieb von
- der Möglichkeit der konzeptionellen Mitgestaltung
- arbeitgeberfinanzierter Fort-und Weiterbildung
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
- Gehalt gem. Betriebsvereinbarung zu den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen (Gesamtverband) mit jährlicher Anpassung
- Cafeteria Modell (arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistungen
Lesen Sie hier, was uns als Brücke auszeichnet oder schauen Sie mal rein, was Carola Matzek, PDL, und Anna Cormann, Pflegefachkraft, über uns berichten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Einrichtungsleitung, Tel. 04355 181 00 oder 125
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gern auch per E-Mail
Brücke Pflege und Fördern gGmbH
Haus Schwansen
Rakower Weg 1 | 24354 Rieseby
E-Mail: haus-schwansen@bruecke.org