Hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in (d/m/w) in Rieseby
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Rakower Weg 1, 24354 Rieseby
Stellenbeschreibung
Unsere Seniorenwohnanlage Haus Schwansen in Rieseby ist eine auf die Pflege von an Demenz Erkrankten spezialisierte Einrichtung, in der 69 Menschen zusammen leben, die je nach Ausprägung der Demenz in vier unterschiedlichen Betreuungsgruppen ihren Tag gestalten. Die Lage nur unweit von der Ostsee entfernt, macht unser Haus für Arbeitnehmer*innen attraktiv und für unsere Bewohner*innen zu einem schönen Wohnort.
Aufgaben:
- Bedienung und Unterstützung der betroffenen Personen im Speisesaal zu den Mahlzeiten,
- Unterstützung bei der Reinigung in den verschieden Bereichen des Hauses,
- Zubereitung kleinerer Speisen (Milchsuppen kochen, Kuchen backen, Brote schmieren),
- Reinigen des Geschirrs,
- Ein- und Abdecken der Tische,
- Säuberung der Arbeitsflächen und Geräte.
Anforderungen:
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
- wertschätzende Grundhaltung,
- Fachkompetenz,
- Teamfähigkeit.
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner*in Fachabteilung: Ariane Stuber
Telefonnummer: 04355 181 123
Ansprechpartner*in Vertrag: Andrea Schwarz
Telefonnummer: 04331 13 23 73