Medizinische*r Fachangestellte*r (d/m/w) im ambulanten Pflegedienst Rd.
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Schleswiger Chaussee 42, 24768 Rendsburg
Stellenbeschreibung
Brücke Pflege und Fördern ist ein ambulanter – also aufsuchender – Dienst für pflegebedürftige Menschen, die im eigenen Wohnraum leben. Das Betreuungsgebiet für die Pflege „rund um die Uhr“ umfasst einen Radius von 30 km um Rendsburg, insbesondere Westerrönfeld, Jevenstedt, Osterrönfeld, Schacht-Audorf und Fockbek sowie Büdelsdorf und Rendsburg. Unser Standort in Rendsburg befindet sich im Wagenhaus in unmittelbarer Nähe zum medizinischen Versorgungszentrum der Brücke.
Aufgaben:
- Sie werden für die Versorgung unserer Kunden und Kundinnen im ambulanten Pflegebereich eingesetzt,
- Der Einsatz ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Anforderungen:
- eine Ausbildung im pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Altenpfleger*in,
- Erfahrung in der Pflege,
- die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
- wertschätzende Grundhaltung,
- Flexibilität,
- Teamfähigkeit,
- PKW-Führerschein.
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner*in Fachabteilung: Margret Inhülsen
Telefonnummer: 04331 1323 813
Ansprechpartner*in Vertrag: Andrea Schwarz
Telefonnummer: 04331 13 23 73