Pflegedienstleitung (d/m/w) in Rieseby
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Rakower Weg 1, 24354 Rieseby
Stellenbeschreibung
In unserem Haus Schwansen werden demenzkranke Menschen in einer modellhaften Einrichtung mit Leuchtkraft betreut. Die Lage nur unweit von der Ostsee entfernt, macht unser Haus für Arbeitnehmer*innen attraktiv und für unsere Bewohner*innen zu einem schönen Wohnort.
Aufgaben:
- Sicherung der Aufnahme,- Pflege,- Entlassungsprozesse für die Bewohner,
- Sicherung der fachlichen Planung, Durchführung der Pflegeprozesse und Führung der Dokumentation,
- Organisation des pflegerischen Risikomanagements,
- Überwachung und Überprüfung der angemessenen pflegerischen Versorgung der Bewohner*innen mittels Pflegevisiten und Fachaufsichten,
- Sicherung und Organisation des Personaleinsatzes unter Betrachtung der jeweiligen Personalbemessung, sowie den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben,
- Sicherung der Motivation und Anleitung der Mitarbeiter,
- Sicherung der Prozesse für eine fachliche Einarbeitung der Mitarbeiter,
- Planung interner Fortbildungen,
- Moderation und Strukturierung von Teamsitzungen.
Anforderungen:
- gesetzliche Voraussetzung nach § 71 Abs. 3 Satz 1 und 3 und 4 des Elften Buches des Sozialgesetztes,
- Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit,
- einen wertschätzenden, die Mitarbeiter*innen einbeziehenden Führungsstil.
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner*in Fachabteilung: Helge Grümmert
Telefonnummer: 04355 181 00
Ansprechpartner*in Vertrag: Andrea Schwarz
Telefonnummer: 04331 13 23 73