• Schleswig-Holstein - Hohenwestedt
  • Vollzeit
  • zum 09.10.2023

Qualitätsmanagementbeauftragte (d/m/w) in Hohenwestedt

Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen

  • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Sozialpsychiatrie
  • Suchthilfe
  • Pflege
  • Gesundheitsdienstleistungen
  • Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
  • Verpflegung und Hotel
  • Selbsthilfe und Ehrenamt

dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.

Zur Webseite

Einsatzort

Billundstraße 6-10, 24594 Schleswig-Holstein - Hohenwestedt

Stellenbeschreibung

Das Seniorenzentrum Mittelholstein liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden. Wir setzen uns täglich für eine individuelle Pflege und Betreuung unserer 71 Bewohnerinnen und Bewohner ein, indem wir jeden in seiner Persönlichkeit annehmen. Freude im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist die Grundhaltung in unserem täglichen Handeln.

Aufgaben:

  • Übertragung der Verfahrensanweisungen aus dem übergeordneten Qualitätsmanagementhandbuch auf die einrichtungsspezifischen Gegebenheiten,
  • Durchführung der QM-Dokumentation gemäß VA Lenkung von Dokumenten,
  • Schulung neuer Mitarbeiter*innen im Umgang mit der QM-Dokumentation,
  • Verantwortung für die Revision gemäß Verfahrensanweisung „VA Lenkung von Dokumenten“,
  • Durchführung von Qualitätszirkeln (Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung) und Sicherstellung der Dokumentation der Arbeitsergebnisse,
  • Unterstützung bei der Einführung neuer/revidierter VA,
  • Durchführung von Pflegevisiten durch bzw. Unterstützung bei den Pflegevisiten in den Bereichen,
  • Unterstützung in der Informationssammlungen zu den Kennzahlen gemäß VA Risikomanagement,
  • Durchführung von Fachaufsichten bzw. Unterstützung bei den Fachaufsichten in den Bereichen,
  • Begleitung von Neuaufnahmen: Anlegen der Dokumentation, Eingewöhnung, Fallbesprechung,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
  • Unterstützung der Pflegedienstleitung beim pflegerischen Risikomanagement,
  • Sicherstellung der Fortbildung im Pflegebereich,
  • Unterstützung bei der indikatorengestützen Erhebung,
  • Begleitung von externen Prüfungen wie Medizinischer Dienst oder Aufsichtsbehörde nach dem SbStG.

Anforderungen:

  • Qualifikation/Erfahrungen Qualitätsmanagement-Beauftragte*r wünschenswert,
  • Kenntnis über die Prüfkriterien gemäß jeweils aktueller Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) und der Aufsichtsbehörden des Landes,
  • Durchführung systematischer Analysen gemäß der Vorgaben des Qualitätsmanagements,
  • Kenntnis der Inhalte der Expertenstandards und Anwendung in der Praxis,
  • Kenntnis der Inhalte der Einrichtungsinternen QM-Dokumentation,
  • Moderation der Arbeitsgruppen/Qualitätszirkel,
  • Durchführung von Audits,
  • Vermittlung von Inhalten an Mitarbeiter*innen und Anleitung/Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei Veränderungsbedarfen.
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Ansprechpartner*in Fachabteilung: Sina Teegen
Telefonnummer: 04871 409 102

Ansprechpartner*in Vertrag: Manon Pahl
Telefonnummer: 04331 13 23 809

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: