Verwaltungskraft für den Bereich Hausnotruf und Ehrenamtsbüro (m/w/d)
Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Menschen zu helfen treibt dich an? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Arbeiter-Samariter-Bund zählt zu den größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit 96.000 Mitglieder, 1.100 haupt- und 900 ehrenamtlich Mitarbeitende helfen wir „hier und jetzt“ in Schleswig-Holstein in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung, Pflege (ambulant und stationär), Hospiz- und Palliativarbeit, Hausnotruf, Kindertagesstätten. Politisch und konfessionell ungebunden sind wir allein der Humanität verpflichtet und helfen allen Menschen - unabhängig von ihrer politischen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeit sowie ihrer sexuellen Identität.
Einsatzort
Hermann-Bössow-Straße 14, 23843 Bad Oldesloe
Stellenbeschreibung
Der ASB in Schleswig-Holstein ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Die Verwaltungsmitarbeitenden verstehen sich als interne Dienstleister für das Haupt- und das Ehrenamt des ASB, die im Zusammenspiel mit den Kollegen der Geschäftsstelle dabei unterstützen, die Prozesse und Abläufe zu optimieren und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen stetig zu verbessern.
Unser Angebot:
· 39 Stunden/Woche
· Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
· 30 Tage Urlaub
· Zuschuss zum Jobticket
· Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungswerk
· Wertschätzende und offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie
· Unbefristeter Arbeitsvertrag
Dein Job:
· Im Bereich Hausnotruf gehört die Kundenberatung, die Dokumentation und die Durchführung von Geräteanschlüssen zu deinen Aufgaben.
· Im Bereich Ehrenamtsbüro umfassen die Aufgaben die Helferverwaltung, die Planung und Abrechnung von Sanitätswachdiensten und von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit.
Dein Profil:
· Du bringst eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit.
· Du verfügst über einen Führerschein mindestens der Klasse B, Klasse C1 wäre wünschenswert.
· Im Idealfall hast Du Kenntnisse über die Strukturen und die Abläufe bei Hilfsorganisationen, gerade im Bereich Sanitätswachdienste.
· Du bringt ein gutes Zahlenverständnis mit und kannst sicher mit den gängigen MS Office Anwendungen umgehen, insbesondere Excel und Word.
· Du verfügst über eine hohe Kunden- und Serviceorientierung und bist offen für neue Herausforderungen.
· Du zeichnest dich durch eine hohe Kommunikationsstärke aus und eigenständiges Arbeiten gehört für dich einfach mit dazu.
Bewerbung & Kontakt
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dabei entspricht Vielfalt unserer Vereinskultur.
Deine Bewerbung kannst du uns unter bewerbung@asb-sh.de zusenden.
Fragen beantwortet Patrick Ziebke unter (04531) 1783-11.