• Neumünster
  • Vollzeit
  • zum 01.01.2024

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in B.A. (m/w/d) im Begleitenden Dienst

Die Brücke Neumünster gemeinnützige GmbH veröffentlicht vor 17 Tagen

Über das Unternehmen

Gemeindenahe Hilfen für psychisch kranke und von psychischer Erkrankung bedrohte Menschen (Begegnungsstätte und Beratungsstelle, Ambulant betreutes Wohnen, Wohngruppen, Übergangs-/Wohnheim, Tagesstätte, WfpbM Brückenpfeiler, Arbeitsprojekte Tischlerei, Druckerei, Fahrradwerkstatt und Kantine, Integrationsfachdienst)

Zur Webseite

Einsatzort

Die Brücke Neumünster gemeinnützige GmbH – Ehndorfer Straße 13 - 19, 24537 Neumünster

Stellenbeschreibung

Die Brücke Neumünster gGmbH unterstützt und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen. Unsere vielfältigen Unterstützungsangebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Beratung, Betreuung und Begleitung sollen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft befördern. 80 Mitarbeiter*innen betreuen rund 300 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder Erkrankung.

Für die Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung suchen wir ab 01.01.2024

einen*n Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in B.A. (m/w/d) im Begleitenden Dienst in Vollzeit/Teilzeit

Ihr Arbeitsplatz
Der Fachbereich Berufliche Reha ist ein kreativer, sich stetig weiterentwickelnder Fachbereich für rund 120 Menschen, die in verschiedenen Gewerken des Handwerks, des Handels und der Dienstleistungen beschäftigt sind. Das Team des Sozialen Dienstes organisiert und begleitet die berufliche und soziale Teilhabe und unterstützt die Rehabilitanden bei allen Übergängen innerhalb des Fachbereichs und auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Ihr Profil

  • Sozialpädagog*in, B.A. Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der beruflichen Rehabilitation
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen erwünscht

Ihre Aufgaben

  • Psychosoziale Betreuung der Beschäftigten im Rahmen von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Begleitung und Organisation der beruflichen Teilhabe in Zusammenarbeit mit Leitung und Fachkräften (an den verschiedenen Standorten der beruflichen Reha)
  • Krisenprävention und -intervention
  • Zusammenarbeit mit Leistungsträgern sowie Institutionen und Personen im bestehenden Hilfesystem, Informations- und Aufnahmegespräche
  • Berichtsführung und Dokumentation
  • Weiterentwicklung des Fachbereichs und in fachübergreifenden Gremien

Was wir Ihnen bieten

Die Arbeit in einer Werkstatt mit überschaubarer Platzzahl und direkter Angliederung an den örtlichen Integrationsfachdienst (IFD) im Haus ermöglicht Ihnen eine optimale Betreuung der Beschäftigten und eine gute Vernetzung in einem engagierten und kollegialen Team.

Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Supervisionen, internen und externen Fortbildungen, Teambesprechungen und Fallbesprechungen regelmäßig zu qualifizieren. Eine tarifbezogene Vergütung analog zum Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD) Bund und eine betriebliche Altersversorgung sowie weiterer Social Benefits sind gegeben.

Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Um Vielfalt bei der Die Brücke Neumünster gGmbH zu erreichen, möchten wir insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen, Migrationsgeschichte sowie LSBTI* zu einer Bewerbung ermuntern.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an clentz@bruecke-ggmbh.de. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gerne an Michael Asmus (masmus@bruecke-ggmbh.de oder mobil 0179-12004409) wenden.
Nähere Infos über Die Brücke Neumünster finden Sie unter: www.bruecke-ggmbh.de

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: