• Kiel - Schreventeich/Hasseldieksdamm
  • Teilzeit
  • zum 01.12.2024

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) mit 25-35 Std./Wo für unseren Waldorfkinder

Waldorfkindertagesstätte Kiel veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Waldorfkindertagesstätte Kiel

Einsatzort

Waldorfkindertagesstätte Kiel – Hofholzallee 20, 24109 Kiel - Schreventeich/Hasseldieksdamm

Stellenbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) mit 25-35 Std./Wo für unseren Waldorfkindergarten in Kiel

Du bringst Neugierde, Gestaltungswille und Offenheit mit? Die Arbeit mit Kindern und Eltern, sowie die Umsetzung einer zeitgemäßen Waldorfpädagogik ist dir eine Herzensangelegenheit? Oder möchtest du die Waldorfpädagogik im Kindergarten kennenlernen? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen!

Wir wünschen uns, fröhliche und flexible Fachkräfte, mit Interesse die Waldorfpädagogik mit uns zu leben und/oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden. Im Vordergrund steht für uns, dass Kind ganzheitlich in den Blick zu nehmen und ihm Raum zum Wachsen und Entwickeln zu geben.

Es erwarten Dich aufgeschlossene, lebendige Teams, die sich darauf freuen mit Dir gemeinsam unser waldorfpädagogisches Konzept zu leben und weiterzuentwickeln.

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD-SuE (30 Tage Urlaub (5 Tagewoche), zwei Ausgleichstage, Eingruppierung S4/S8a, Übernahme der Erfahrungsstufe, Weihnachtsgeld, LOB. Die Stelle ist vorerst als Elternzeitvertretung bis August 2025 zu besetzen, mit der Option auf Weiterbeschäftigung.

Bei Fragen oder für deine Bewerbungsunterlagen erreichst du uns unter der Email: kitaleitung@waldorfschule-kiel.de oder telefonisch unter 0431 5309 -164 oder -134

Ansprechpartnerinnen:

Manuela Fassonge, Catharina Liedtke-Bernhardt
Leitungsteam der Waldorfkindertagesstätte Kiel

Bewerbung & Kontakt

Bewerbung gern per Mail.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!