• Kiel
  • Vollzeit
  • zum 01.08.2025

Ausbildung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Studentenwerk Schleswig-Holstein veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Mensen, Cafeterien, Studentenwohnheime, Amt für Ausbildungsförderung (BAföG), psychologische und soziale Beratung, Kinderbetreuungseinrichtungen, kulturelle Förderung (Arbeitsgemeinschaften)

Zur Webseite

Einsatzort

Studentenwerk Schleswig-Holstein – Westring 385, 24118 Kiel

Stellenbeschreibung

Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick.

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht Dich für eine

AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT (M/W/D)

Ausbildungsbetrieb: Studentenwerk Schleswig-Holstein, Westring 385, 24118 Kiel
Start: 01.08.2025
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung (Brutto): 1.236,82 € / 1.290,96 € / 1.340,61 €
Anzahl Ausbildungsplätze: 1

DEINE AUSBILDUNG

In der 3-jährigen Berufsausbildung erlernst Du im rollierenden Einsatz in den Abteilungen Kaufmännischer Bereich, Hochschulgastronomie und schwerpunktmäßig in der Informationstechnik:

  • kaufmännische Kenntnisse,
  • betriebswirtschaftliche Grundlagen und Prozesse,
  • allgemeine und spezifische PC-Anwendungen und aktuelle Bürokommunikationstechniken,
  • Grundlagen der Netzwerktechnik,
  • Installation und Konfiguration von Windows Workstations,
  • Installation und Konfiguration von Windows Server Betriebssystemen,
  • Installation und Konfiguration von virtuellen Servern,
  • Administration und Konfiguration von Active Directory,
  • persönliche Weiterentwicklung durch Übernahme kleiner Projekte und Lernaufgaben

DEINE BENEFITS BEI UNS

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG sowie zuverlässige Zahlung
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub (Der 24. Und 31. Dezember sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.)
  • 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Bereitstellung eines Firmenlaptops für die gesamte Ausbildungszeit
  • Vergünstigtes Mittagessen in den Mensen sowie kostenloses Mineralwasser
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Ausbildung
  • Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag)

DEINE STÄRKEN

Wir suchen eine*n teamfähige*n und freundliche*n Bewerber*in mit guter Allgemeinbildung und einem guten Realschulabschluss bzw. allgemeiner Hochschulreife, gerne auch eine*n Studienabbrecher*in. Du überzeugst durch:

  • Kommunikationsstärke,
  • Eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Grundkenntnisse in Englisch,
  • Flexibilität,
  • Teamgeist und ein
  • Gutes technisches Verständnis
  • Auch Umschüler*innen sind herzlich willkommen.

Worauf wartest Du noch?
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten vier Halbjahreszeugnisse, ggf. Abschlusszeugnis, ggf. Praktikumsbescheinigungen oder Arbeitszeugnisse

Kennziffer: 330-120
Bewerbungsfrist: 31.01.2025


www.studentenwerk.sh/karriere

Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Studentenwerk Schleswig-Holstein

bewerbung@studentenwerk.sh

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!