• Lübeck
  • Vollzeit
  • zum 09.12.2024

Ergotherapeuten/Ergotherapeutin (m/w/d)

Die Brücke Lübeck und Ostholstein - Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH veröffentlicht vor einem Monat

Über das Unternehmen

Die BRÜCKE bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Krankheit und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. Mit ihren Unterstützungsangeboten und ihren Einrichtungen hat DIE BRÜCKE eine Versorgungsstruktur in Lübeck und Ostholstein geschaffen, die seelisch belasteten und psychisch kranken Menschen dabei hilft, ihr Leben nach ihren Möglichkeiten eigenständig und selbstbestimmt zu führen.

Zur Webseite

Einsatzort

Marlesgrube 75, 23552 Lübeck

Stellenbeschreibung

Für unser Angebot Sozialpsychiatrisches Wohnhaus Marlesgrube,
Marlesgrube 75, 23552 Lübeck
suchen wir zum 01.01.2025 einen/eine

Ergotherapeuten/Ergotherapeutin (m/w/d)
Kennziffer: 24-1094-WHM

in Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Teilzeit möglich, unbefristet

Im Sozialpsychiatrischem Wohnhaus Marlesgrube und seinen fünf Außenwohnungen, die einen Teil dieses gemeindenahen Verbundes darstellen, leben 31 Erwachsene mit chronisch psychischen Erkrankungen, die in der Mehrzahl mit erheblichen Einschränkungen ihrer Belastungsfähigkeit, ihres Sozialverhaltens und der Bewertung der Wirklichkeit als Folge ihrer Erkrankung leiden. Bei den Erkrankungen handelt es sich im Wesentlichen erstdiagnostisch um schizophrene Erkrankungen. Die Betreuung erfolgt durch ein geleitetes, multiprofessionelles Team, bestehend aus pädagogischen, ergotherapeutischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Individuelle Begleitung seelisch erkrankter Menschen in der Bewältigung lebenspraktischer, gesundheitlicher und persönlicher Ziele
  • Bezugsassistenz (in Tandemarbeit) der Leistungsberechtigten auf Grundlage der Gesamt- und Teilhabeplanung
  • Förderung in der Erarbeitung eines Krankheitsverständnisses und damit verbundener individueller Bewältigungsstrategien
  • Assistenz beim Aufbau einer Tages- und Wochenstruktur
  • Anleitung und Begleitung von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung ergotherapeutischer Maßnahmen
  • Vermittlung und Anwendung ergotherapeutischen Arbeitsweisen
  • Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Ärzt*innen, Kliniken oder anderen Kooperationspartner*innen

Was können Sie von uns erwarten?

  • ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien in einem multiprofessionellen und kollegialen Team
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach BRÜCKE-AVR
  • regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, kollegiale Beratung, angebots-übergreifende Fallbesprechungen und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobticket und zum Bikeleasing, ein jährliches Gesundheitsbudget, zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie einen Kinderzuschlag und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss.

Zudem engagieren wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance (geregelte Arbeitszeiten, 32 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche).

Was bringen Sie mit?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten*in (m/w/d)
  • Eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit individuellen seelischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen
  • Sozialpsychiatrisches Grundwissen
  • Flexibles und eigenständiges Arbeiten im Team, Teamfähigkeit
  • Hohes Maß am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Engagement für die Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung moderner Konzepte in der Sozialpsychiatrie
  • Bereitschaft für ca. einen monatlichen Wochenenddienst
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften als Nachtdienst (ca. 1 x pro Woche)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Diensten an Feiertagen
  • Führerschein für PKW ist wünschenswert
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Unsere Angebotsleitung Nils Stange steht unter der Telefonnummer 0451/702 45-0 gerne für zusätzliche Informationen zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Recruiting-Team telefonisch unter Telefonnummer 0451/14008-49 oder per Mail bewerbung@die-bruecke.de zur Verfügung.

Werden Sie Teil unseres Teams: Bewerben Sie sich gerne auf www.die-bruecke.de/jobs unter der Kennziffer 24-1094-WHM.

Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die Interesse daran haben, ihren Arbeitsplatz entsprechend ihren Vorstellungen und Erfahrungen mitzugestalten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Datensicherheit nur Dateien im PDF Format verarbeiten können.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!