• Eckernförde
  • Vollzeit
  • zum 03.02.2025

Teamleitung (m/w/d) Wohnhaus Rosseer Weg im SGB IX Bereich

Das Heilpädagogium an der Ostsee (Stiftung Leben mit Behinderung) veröffentlicht vor über 2 Monaten

Über das Unternehmen

Einrichtung für Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und mit besonderem Hilfebedarf: Wohnstätten - Tagesstätte - Ambulant betreutes Wohnen.

Zur Webseite

Einsatzort

Rosseer Weg 52, 24340 Eckernförde

Stellenbeschreibung

n unserem Fachbereich SGB IX –

Wohnhaus Rosseer Weg – „Besondere Wohnformen für erwachsene Menschen mit Behinderungen und einem intensiven Assistenzbedarf zur sozialen Teilhabe“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Aufgabengebiet Teamleitung eine/n

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen oder vergleichbar (m/w/d )

Im Ostseebad Eckernförde, einem kleinen und beliebten Urlaubs- und Fischerstädtchen direkt an der Eckernförder Bucht, betreuen und fördern wir seit 75 Jahren in unseren frei gemeinnützigen Einrichtungen erwachsene Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen.

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Personalführung und Teamentwicklung
  • Dienstplangestaltung
  • Moderation Team und Fallbesprechung
  • BTHG-Prozessgestaltung und Wirksamkeitsprüfung
  • Anleitung zur und Prüfung der Dokumentation gem. QM Leitfäden
  • Krisenprävention und –intervention, Schutz vor Gewalt
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen, Praktikantenanleitung
  • Konzept-Weiterentwicklung im Sinne des BTHG
  • Administrative Aufgaben
  • Assistenz der Bewohner:innen in allen Lebensbereichen

Wir wünschen uns eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter mit:

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit Autismus
  • der Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit verbunden mit Reflexionsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • Wertschätzender Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit den von uns begleiteten Menschen
  • EDV-Kenntnissen in den gängigen Programmen
  • Besitz der Führerscheinklasse B (PKW)

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit engagierten interdisziplinären Teams
  • Diverse Benefits ( BikeLeasing, Wellness-/ Sportvergünstigungen )
  • Kollegiale Zusammenarbeit
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Fortbildung und Supervision
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Bewerbung & Kontakt

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gerne per E-Mail an bewerbung@heilpaedagogium.de (Bitte beachten Sie, der Inhalt der Mail darf nicht größer als 5 MB sein) und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen gern zur Verfügung.

Das Heilpädagogium an der Ostsee

Herr Thore Reich

Brennofenweg 4

24340 Eckernförde

04351 9009 14

www.heilpaedagogium.de

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!