• Kiel
  • Teilzeit
  • zum 01.05.2025

Landeskoordination für das Projekt SCHLAU

SCHLAU Schleswig-Holstein c/o HAKI e.V. veröffentlicht vor 13 Stunden

Über das Unternehmen

SCHLAU Schleswig-Holstein ist das Landesnetzwerk von drei SCHLAU Lokalprojekten in Flensburg, Kiel und Lübeck. Wir bieten Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt an. Das Landesnetzwerk vernetzt, beteiligt, qualifiziert, berät und vertritt die SCHLAU Projekte in Schleswig-Holstein.

SCHLAU Schleswig-Holstein ist in Trägerschaft der HAKI e.V.

Zur Webseite

Einsatzort

SCHLAU Schleswig-Holstein c/o HAKI e.V. – Walkerdamm 17, 24103 Kiel

Stellenbeschreibung

SCHLAU Schleswig-Holstein ist das Landesnetzwerk von drei SCHLAU Lokalprojekten in Flensburg, Kiel und Lübeck. Wir bieten Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu (a)sexueller, (a)romantischer und (a)geschlechtlicher Vielfalt an. Das Landesnetzwerk vernetzt, beteiligt, qualifiziert, berät und vertritt die SCHLAU Projekte in Schleswig-Holstein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Person für die in Kiel bei der HAKI angesiedelte Stelle der

Landeskoordination (19,35 Std./ Woche)

Deine Kernaufgaben werden sein:

  • Eigenverantwortliche Beratung der SCHLAU Lokalprojekte in Bezug auf Ehrenamtsmanagement und Qualitätssicherung
  • Interessenvertretung und Netzwerkarbeit (landes- und bundesweit)
  • Organisation von Vernetzungstreffen, Fortbildungen und Gremiensitzungen, Fachaustausch etc.
  • Fördermittelverwaltung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Projektes
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, social media)
  • Durchführung von Workshops (Bildungsarbeit)
  • Besetzung von Öffnungszeiten der HAKI (z.B. Bearbeitung von Anfragen unterschiedlicher Art)

Wir wünschen uns von Dir:

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation in einem relevanten Bereich (z.B. Sozial-, Erziehungs- bzw. Kommunikationswissenschaften) bzw. entsprechende Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in queeren Themenfeldern sowie in Antidiskriminierungsarbeit, politischer Bildung und/oder Jugendbildung
  • Erfahrung in Projekt- und Ehrenamtsmanagement
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Selbstständigkeit
  • Strukturiertes Arbeiten, Verbindlichkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit Verwaltung und öffentlichen Institutionen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Wochenend- und Abendarbeit
  • IT-Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen

Wir bieten:

  • Arbeit in einem engagierten queeren ehren- und hauptamtlichen Team
  • vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Eingruppierung in Anlehnung EG 10 TV-L
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Wir möchten insbesondere LSBTQIA* Personen, Menschen mit persönlicher Migrationsgeschichte / Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen / Personen of Co-lor und Schwarze Menschen sowie Menschen mit Behinderungen bestärken, sich bei uns zu bewerben.

Die Stelle ist förderbedingt jährlich befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt und ist wünschenswert.

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns bis spätestens zum 20.05.2025 an post@haki-sh.de.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!