• Neumünster
  • Vollzeit
  • zum 05.05.2025

Soziotherapeut*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Die Brücke Neumünster gemeinnützige GmbH veröffentlicht vor 23 Tagen

Über das Unternehmen

Gemeindenahe Hilfen für psychisch kranke und von psychischer Erkrankung bedrohte Menschen (Begegnungsstätte und Beratungsstelle, Ambulant betreutes Wohnen, Wohngruppen, Übergangs-/Wohnheim, Tagesstätte, WfpbM Brückenpfeiler, Arbeitsprojekte Tischlerei, Druckerei, Fahrradwerkstatt und Kantine, Integrationsfachdienst)

Zur Webseite

Einsatzort

Die Brücke Neumünster gemeinnützige GmbH – Ehndorfer Straße 13 - 19, 24537 Neumünster

Stellenbeschreibung

Die Brücke Neumünster gGmbH unterstützt und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen. Unsere vielfältigen Unterstützungsangebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Beratung, Betreuung und Begleitung haben die Förderung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zum Ziel. 80 Mitarbeiter*innen betreuen rund weit mehr als 300 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder Erkrankung.

Für unser Leistungsangebot Soziotherapie suchen wir

einen*n Sozial(Pädagog*in) oder Sozialarbeiter*in B.A. , Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Psychiatrie, Gesundheits- und Krankenpfleger*inmit Weiterbildung im Bereich Psychiatrieoder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ihr Profil

  • Sie sind Sozial(Pädagog*in) oder Sozialarbeiter*in B.A. , Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Psychiatrie, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Weiterbildung im Bereich Psychiatrie oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens dreijährige psychiatrische Berufspraxis (Krankenhaus und/oder ambulante Versorgungsstruktur) und Nachweis entsprechender Kenntnisse
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in begleitender Unterstützung und Gruppenarbeit

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Durchführung soziotherapeutischer Einzelberatung im sozialen Umfeld der Patient*innen entsprechend der Verordnung nach § 37a SGB V
  • Krisenprävention und -intervention
  • Zusammenarbeit mit Leistungsträgern sowie Institutionen und Personen im bestehenden Hilfesystem, Informations- und Aufnahmegespräche
  • Anleitung soziotherapeutischer Gruppen
  • Netzwerkarbeit
  • Dokumentation und Abrechnung
Interesse geweckt? Direkt online bewerben!

Bewerbung & Kontakt

Wir bieten Ihnen

Sie erwarten selbständiges, flexibles Arbeiten in einem kleinen Team sowie geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten. Dabei profitieren Sie von den Strukturen eines angesehenen Trägers im Bereich gemeinde-psychiatrischer Angebote.

Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Supervisionen, internen und externen Fortbildungen, Teambesprechungen und Fallbesprechungen regelmäßig zu qualifizieren. Eine tarifbezogene Vergütung analog zum Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD) Bund und eine betriebliche Altersversorgung sowie weiterer Social Benefits sind gegeben.

Um Vielfalt bei der Die Brücke Neumünster gGmbH zu erreichen, möchten wir insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen, Migrationsgeschichte sowie LSBTI* zu einer Bewerbung ermuntern.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an clentz@bruecke-ggmbh.de. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gerne an Kristin Böttcher (kboettcher@bruecke-ggmbh.de oder mobil 0179-12004456) wenden.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!