• Kiel
  • Teilzeit
  • zum 01.06.2025

Hauswirtschafterin für Zufluchtsstätte gesucht

Lotta e. V. - Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit veröffentlicht vor 8 Tagen

Über das Unternehmen

Therapeutischen Wohngruppen und Ambulante Betreuung für Frauen mit Psychotraumatisierungen; das Autonome Mädchenhaus Kiel mit Anlauf-und Beratungsstelle, Zufluchtsstätte (24 Std. Erreichbarkeit), Wohn- und Verselbständigungsgruppe und Flexible Hilfen

Zur Webseite

Einsatzort

Lotta e. V. - Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit – Holtenauer Straße 127, 24118 Kiel

Stellenbeschreibung

Über uns:

Das Autonome Mädchenhaus Kiel in der Trägerschaft des Vereines Lotta e.V. (Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit) hält ein breitgefächertes Angebot in der Jugendhilfe für Mädchen* und junge Frauen* vor.
Die thematischen Schwerpunkte dabei sind: sexualisierte, physische und/oder psychische und digitale Gewalt und deren Folgen für die Betroffenen sowie Gewalt im Rahmen von Zwang und „Ehre“.
Die Angebote des Autonomen Mädchenhauses umfassen die Anlauf- und Beratungsstelle, eine anonyme Zufluchtsstätte, eine Wohn- und Verselbständigungsgruppe sowie Flexible Hilfen / Ambulante Betreuung.

Ihr Aufgabenbereich:

Sie möchten mir Ihrer Arbeit einen Unterschied machen und einen wertvollen Beitrag für unsere jungen Menschen leisten?
In unserer Zufluchtsstätte betreuen, unterstützen und begleiten wir Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 13 -20 Jahren.
Mit Ihrem Engagement in der Hauswirtschaft schaffen Sie eine wichtige Grundlage für einen strukturierten und wohltuenden Alltag.
Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team und geregelten Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 15:00 Uhr, auf Wunsch an 4 Tagen die Woche.

Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört:

- Zubereitung von Mittagessen, ggf. unter Mithilfe der jungen Menschen

- Küchenpflege: Sie sorgen für Ordnung und Hygiene in der Küche und im Wäscheraum

- Einkaufsmanagement: Sie planen den Einkauf und die Vorratshaltung und sorgen dafür, dass alle notwendige Lebensmittel und Haushaltswaren vorhanden sind, ggf. unter Mithilfe der jungen Menschen.

- Reinigungsmanagement und Reinigungsmittelverwaltung: Sie organisieren mit den Kolleginnen* aus der Betreuung und den Betreuten die Reinigung der Einrichtung und sorgen dafür vorhandenen Reinigungsmittel effizient und nachhaltig einzusetzen.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

- Sie bringen eine Ausbildung und Erfahrung als Hauswirtschaftskraft mit und verfügen über organisatorisches Geschick.

- Sie sind flexibel, belastbar und können Ihre Aufgaben auch in wechselnden Situationen zuverlässig erledigen.

- Sie arbeiten gerne im Team und schätzen eine enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen*.

- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den jungen Menschen ist professionell und empathisch.

- Sie besitzen transkulturelle Kompetenz und haben ein breites und wertschätzendes Verständnis von Vielfalt und Unterschiedlichkeit.

- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, um die Einkäufe oder Besorgungen zu erledigen. Ein Dienstfahrzeug / VW-Bus dafür stellen wir.

Das ist uns wichtig:

- Ein wertschätzender Umgang mit den jungen Menschen

- Die Umsetzung des parteilich-feministischen Leitbildes des Autonomen Mädchenhauses Kiel

- Kommunikationsfähigkeit

- Team- und Konfliktfähigkeit

- Spaß an der Arbeit

Das bieten wir:

- ein interessantes Arbeitsfeld in einem wertschätzenden, engagierten, feministischen, transkulturellen Team

- Vergütung in Anlehnung an TVöD VKA

- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5 Tage Woche

- Unterstützende Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam, regelmäßiger Austausch im Team und eine enge Anbindung an die Fachleitung.

Bewerbung & Kontakt

Aussagekräftige Bewerbung bitte an: bewerbung@lotta-verein.de
Weitere Infos zum Arbeitsfeld unter: www.maedchenhaus-kiel.de oder unter Tel.: 0431/805 888 2

Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen* mit Migrationsgeschichte / Women of color / BPoC

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Die Vernetzungskonferenz in Kiel - jetzt zum #sbcsh2024 anmelden

Das SocialBarCamp findet am 27. September in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen SH statt - Jetzt hier eins von 100 kostenfreien Tickets sichern!