Koch/Köchin in der Gemeinschaftsverpflegung
Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V. veröffentlicht vor 6 TagenÜber das Unternehmen
Die Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V. wurde 1977 als sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Eltern und Lehrern einer heilpädagogischen Tagesstätte (Friedrich-Robbe-Institut, HH) gegründet. Zielsetzung war, seelenpflegebedürftigen jungen Menschen mit Behinderungen nach Ende ihrer Schulzeit einen beschützten, entwicklungsfördernden Lebensrahmen zu schaffen. Mittlerweile betreuen wir 136 Erwachsene mit seelischen und körperlichen Behinderungen an drei Lebens- und Arbeitsorten in Schleswig-Holstein: Hamfelde/Kreis Stormarn, Köthel/Kreis Herzogtum Lauenburg und Ahrensburg/OT Wulfsdorf. Einige von ihnen leben bereits seit Ende der Schulzeit bei uns. Sie finden hier ihren dauerhaften Lebensort und Arbeit in vielfältigen Tätigkeitsbereichen unter dem Dach einer nach § 225 SGB IX anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Die Bewohner:innen sind in Tagesförderstätten sowie am LebensOrt Hamfelde/St. in Großküche, Papierwerkstatt, Brennholzwerkstatt und Garten- u. Kräuterwerkstatt mit Trockenobstherstellung, am LebensOrt Köthel/Lbg. in Holzwerkstatt und Demeter-Gärtnerei und am LebensOrt Ahrensburg/Wulfsdorf in Textilwerkstatt, Robben Café und Garten- u. Pferdewerkstatt tätig.
Einsatzort
Donnerblock 18, 22929 Köthel/Hzgt. Lauenburg
Stellenbeschreibung
An unseren Standorten Hamfelde und Köthel wird täglich für alle dort lebenden und arbeitenden Menschen ein schmackhaftes, vollwertiges Mittagsmenü bereitet, für das überwiegend Produkte aus Demeter- und biologischem Anbau verwendet werden.
Das Küchenteam mit und ohne Assistenzbedarf freut sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt über Unterstützung 38,5 Std./ Woche durch eine/n engagierte/n, teamorientierte/n
KOCH / KÖCHIN in der Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)
mit Berufserfahrung.
Deine Aufgaben
• Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Küchenbetriebs in Zusammenarbeit mit der Köchin
in Köthel
• Unterstützung Montag-Freitag bei der Herstellung und Ausgabe des Mittagessens (Salat, Hauptgang,
Dessert) für ca. 90-120 Personen
• Menüplanung unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer, saisonaler und wirtschaftlicher
Aspekte in Absprache mit bzw. in Vertretung der Köchin in Köthel
• vollwertiges Kochen mit frischen, regionalen Zutaten und aus unserer eigenen Demeter-Gärtnerei
• Verarbeitung von Obst und Gemüse aus der eigenen Ernte zu Marmeladen und Einweckprodukten
• Herstellung der Speisen für betriebsinterne Tagungen/Schulungen
• Anleitung der Menschen mit Assistenzbedarf im Küchenbereich
• Warenbestellung, Warenannahme, Organisation der fachgerechten Warenlagerung an den zwei
Standorten
• Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Umsetzung und Kontrolle der HACCP-Vorgaben sowie der
allgemeinen Hygienestandards
• Qualitätssicherung und kontinuierliche Optimierung der Arbeitsabläufe
• Pflege und Reinigung der Küchengeräte und -einrichtungen
Das wünschen wir uns
• eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
• idealerweise Kenntnisse in der Vollwerternährung bzw. Zubereitung vegetarischer Vollwertkost, in
der Gemeinschaftsverpflegung sowie im Einkauf
• eine kommunikative Persönlichkeit, kreativ, aufgeschlossen, herzlich
• Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im Team
• Unbefangenheit und Wertschätzung im Umgang mit erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf
Das bieten wir
• ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen, humorvollen Team von Menschen mit und
ohne Assistenzbedarf
• einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
• eine faire Vergütung nach dem neuen PTG-Tarif, Paritätische Tarifgemeinschaft, E-TV Parität SH,
Eingruppierung WD 6
• auf Wunsch eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) und Vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
• Möglichkeit eines kostengünstigen E-Bike-Leasings (EURORAD)
Arbeitsort
Küche Köthel, Donnerblock 18, 22929 Köthel/Hzgt. Lauenburg
Neugierig geworden? Dann freut sich Nina Hirschbach auf Deine Kontaktaufnahme unter Tel. 0174 – 938 53 16 oder per Mail an hirschbach@werkgemeinschaften.de .
Werde Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Dich!
Bewerbung & Kontakt
Kontakt
Nina Hirschbach, Vorstandsmitglied u. Leitung der Werkstätten
Dorfstraße 27, 22929 Hamfelde/St.
Tel. 0174 - 938 53 16
hirschbach@werkgemeinschaften.de