• Kaltenkirchen
  • Teilzeit
  • zum 08.09.2025

Inklusionshelfer:innen in Kaltenkirchen (Erzieher oder vergleichbar(m/w/d))

Heilpädagogische Hilfen der GSHN/ KJSH Stiftung veröffentlicht vor 2 Tagen

Über das Unternehmen

Die heilpädagogischen Hilfen der GSHN (Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland) bietet Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder auffälligem Verhalten heilpädagogische Hilfen in Form von Frühförderung, autismusspezifischer Förderung, Schulbegleitung und familienenunterstützenden Diensten an. Alle Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen des einzelnen Kindes und erfolgen mit dem Ziel, eine Verbesserung der Lebenssituation für das Kind und seine Eltern zu erreichen.

Zur Webseite

Einsatzort

Lakweg 2-4, 24568 Kaltenkirchen

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams! Die Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland (GSHN) bietet Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen oder auffälligem Verhalten heilpädagogische Hilfen in Form von Frühförderung, autismusspezifischer Förderung und Schulbegleitung an. Alle Hilfen orientieren sich an dem Bedarf des einzelnen Kindes oder Jugendlichen und verfolgen das Ziel, eine Verbesserung der Lebenssituation für das Kind oder Jugendlichen und seine Eltern zu erreichen.

Infrastrukturelle Inklusionshilfen sind eine Leistung der Eingliederungshilfe, deren Ziel es ist, Schüler:innen mit Teilhabeeinschränkungen eine inklusive Beschulung zu ermöglichen. In enger Kooperation zwischen Schule und Träger werden Inklusionshelfer:innen an einem festen Schulstandort bedarfsorientiert eingesetzt.

Für die Tätigkeit als Inklusionshelfer:in im Rahmen der Infrastrukturellen Inklusionshilfen am Förderzentrum am Lakweg in Kaltenkirchen suchen wir in Anlehnung an die Schulzeiten pädagogische Fachkräfte im Umfang von 20-26 Stunden pro Woche. Ihre Aufgabe besteht in der Begleitung und Unterstützung von Kindern mit unterschiedlichen Hilfebedarfen während des Schulalltages. Dazu kooperieren Sie eng mit allen an Schule beteiligten Personengruppen. Sie arbeiten während der Schulzeit – in den Ferien haben Sie frei.

Wenn Sie…

• eine pädagogische Qualifikation (Erzieher:in oder vergleichbar)

• Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und die Bereitschaft, sich auf die individuellen Stärken und Herausforderungen der jeweiligen Kinder einzustellen

• nach Möglichkeit Erfahrung mit herausforderndem Verhalten, Autismus-Spektrum-Störungen und/oder ADHS

• die Fähigkeit zum selbstständigen Handeln im Rahmen der vereinbarten Regelungen

• Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen

mitbringen, sind Sie vielleicht genau die/der Richtige für uns!

Das bieten wir Ihnen:

• eine umfangreiche Einarbeitung und enge fachliche Unterstützung

• leistungsgerechte Vergütung nach den AVB der KJSH Stiftung

• ein dynamisches Arbeitsfeld innerhalb eines festen Teams

• einen festen Arbeitsort mit verlässlichen Arbeitszeiten im Rahmen der Schulzeiten

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• betriebliche Altersversorgung

• Jobticket

• Firmenfitness mit Hansefit

Als Hinweis: Wenn Sie nach 1970 geboren sind, dürfen wir Sie aufgrund der Bestimmungen des Masernschutzgesetzes nur beschäftigen, wenn Sie dem Dienstgeber entweder einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachweisen.

Ein erweitertes Führungszeugnis ist eine Grundvoraussetzung für die Einstellung.

Falls Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, rufen Sie uns gerne an. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail unter der angegebenen Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung & Kontakt

Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Hilfen in Norddeutschland mbH
Frau Annika Peters
Kurhausstraße 14
23795 Bad Segeberg

Mobil: 49 172 3020330

schulbegleitung@gshn-se.de

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: