• Kiel
  • Teilzeit
  • zum 01.01.2026

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin für Arbeitsbereich KIK-Netzwerk gesucht

Frauennotruf Kiel e. V. veröffentlicht vor 2 Stunden

Über das Unternehmen

Beratungsstelle für Mädchen und Frauen, die von sexueller Gewalt betroffen sind oder waren, Präventions-, Fortbildungs- und Interventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt

Zur Webseite

Einsatzort

Frauennotruf Kiel e. V. – Dänische Straße 3 - 5, 24103 Kiel

Stellenbeschreibung

Die Beratungs- und Fachstelle bei Gewalt an Mädchen und Frauen im Kreis Plön des Frauennotrufs Kiel e.V. sucht ab 1.1. 2026 eine

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin

im Umfang von 15-20 Wochenstunden

für den Arbeitsbereich des KIK-Netzwerks bei häuslicher Gewalt im Kreis Plön. Der Arbeitsplatz wird in Kiel sein, aber da das Tätigkeitsfeld den Kreis Plön betrifft, werden die Kooperations- und Arbeitstermine überwiegend im Kreis Plön stattfinden. Unsere Beratungsstelle im Kreis Plön, an die eine enge Anbindung bestehen wird, liegt in Preetz. Der Umfang der Stelle (15-20 Wochenstunden) richtet sich in erster Linie nach der Bewerberin.

Wir wünschen uns:

· Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit

· Fachkenntnisse im Bereich der häuslichen und sexualisierten Gewalt

· Hohe soziale Kompetenz und Interesse an Vernetzungsarbeit

· Kommunikations- und Teamfähigkeit

· Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

· Erfahrung im Umgang mit von Gewalt betroffenen Frauen

· Interesse an frauenspezifischer Arbeit und eine parteilich-feministische Grundhaltung

Ihre Aufgaben sind u.a.:

· Planung und Durchführung von Vernetzungstreffen im Rahmen des KIK-Netzwerks bei häuslicher Gewalt

· Enger Austausch mit professionellen Stellen, die mit Betroffenen von häuslicher Gewalt im Kontakt sind

· Mitwirkung am Hochrisikomanagement bei häuslicher Gewalt

· Durchführung von Präventionsmaßnahmen, Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit

· Aktive Mitarbeit in KIK-relevanten Gremien

Wir bieten Ihnen:

· einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

· regelmäßige Supervision und Intervision

· eine vielseitige Arbeit in einem interdisziplinären Team

· Bezahlung in Anlehnung an den TVöD

· Möglichkeit zu Fortbildungen

Bewerbung & Kontakt

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.11.2025 an:

Frauennotruf Kiel e.V.
z.Hd. Imke Deistler
Dänische Straße 3-5
24103 Kiel
Email: imke.deistler@frauennotruf-kiel.de

Informationen zu unseren Beratungsstellen finden Sie im Internet unter www.frauennotruf-kiel.de.

Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: