Mitarbeiter*in (m/w/d) im Interkulturellen Garten Kiel
Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen in Schleswig-Holstein e. V. veröffentlicht vor 2 StundenÜber das Unternehmen
Die Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen in Schleswig-Holstein e.V. (ZBBS) bietet seit 40 Jahren Sprachkurse, Beratung und Empowermentprojekte für Geflüchtete und Migrant*innen an.
Einsatzort
Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen in Schleswig-Holstein e. V. – Sophienblatt 64 A, 24114 Kiel
Stellenbeschreibung
Die Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen in Schleswig-Holstein e.V. (ZBBS), Sophienblatt 64 a, 24114 Kiel, hat zum 16.02.2026 eine Stelle im Interkulturellen Garten Kiel zu besetzen.
Der Interkulturelle Garten Kiel, gelegen im Kieler Stadtteil Gaarden, ist ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und des Lernens. Für unsere umweltpädagogischen Angebote für die umliegenden Schulen suchen wir eine*n Natur- oder Umweltpädagoge*in (m/w/d) oder eine Person mit entsprechenden Qualifikationen und/oder Erfahrungen. Darüber hinaus soll die neue Kollegin/der neue Kollege bei unseren außerschulischen
umweltpädagogischen Angeboten für Kinder und Familien mitwirken.
Position: Mitarbeiter*in (w/m/d) für natur- und umweltpädagogische Angebote im Interkulturellen
Garten Kiel
Beginn: 16.02.2026, zunächst befristet bis Ende 2026
Umfang: Teilzeit, 16 Std./Woche
Aufgaben:
- Erarbeitung und Weiterentwicklung natur- und umweltpädagogischer Angebote
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung natur- und umweltpädagogischer Angebote
- gärtnerische Tätigkeiten, die zur Umsetzung der natur- und umweltpädagogischen
Angebote notwendig sind - selbstständige Kommunikation, Terminplanung sowie Abrechnung mit den Schulen
- Materialbeschaffung für die umweltpädagogischen Angebote
- Zuarbeit für Finanzabwicklung und Berichtwesen
- Teilnahme an Veranstaltungen als Teil der Öffentlichkeitsarbeit
- Ausübung weiterer Aufgaben, die für die erfolgreiche Umsetzung der Projektidee
notwendig sind
Anforderungen:
- pädagogisches Studium oder Ausbildung mit Zusatzqualifikationen in
Natur-/Umweltbildung und/oder entsprechende Erfahrungen - Teamgeist und Eigenständigkeit
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- Lust auf Draußensein
Befristung: Zunächst bis 31.12.2026 – eine Verlängerung für 2027 ist wahrscheinlich
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Supervision und Fortbildung
- Arbeit in einem vernetzten, offenen und engagierten Team
Bewerbung & Kontakt
Bewerbungsschluss: 04.01.2026
Bewerbung: Bewerbungsunterlagen bitte nur als PDF an tempelmann@zbbs-sh.de
Kontakt:
Annette Tempelmann – Tel. 0176 76902809
tempelmann@zbbs-sh.de
Mehr Infos zur Arbeit der ZBBS und zum Interkultureller Garten Kiel unter www.zbbs-sh.de
bzw. unter www.zbbs-sh.de/mitmachen/interkultureller-garten-kiel/