Referent*in (m/w/d) für das Landesweite Kompetenzzentrum Engagement
Der PARITÄTISCHE SH veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Einsatzort
Der PARITÄTISCHE SH – Zum Brook 4, 24143 Kiel
Stellenbeschreibung
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein sucht für das Landesweite Kompetenzzentrum Engagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in (m/w/d), zunächst 20 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2023
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von sowie Organisationsentwicklung in Mitgliedsorganisationen, Vereinen, Selbsthilfeorganisationen und selbstorganisierten Initiativen
- Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Fach-Veranstaltungen– in Präsenz und virtuell, für:
- die Selbsthilfe-Akademie in unterschiedlichen Formaten,
- Akteur*innen in der Selbsthilfe (Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen, Selbsthilfe-Kontaktstellen)
- Angebote des Kompetenzzentrums Engagement
- Freiwillig/zivilgesellschaftlich engagierte und hauptamtliche Akteur*innen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Fachlich-inhaltliche Entwicklung und Erarbeitung von Konzeptionen und Projektanträgen
- Zusammenarbeit innerhalb des Teams und Netzwerkarbeit mit Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartner*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes pädagogisches Studium, z.B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung bzw. vergleichbarer Hochschulabschluss
- Kenntnisse der Engagementunterstützung und -förderung
- Erfahrungen im Selbsthilfebereich
- Transferfähigkeit zwischen Praxis, Theorie und Sozial-/Engagementpolitik
- Methodenkompetenz in Organisationsentwicklung und Projektmanagement
- Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen – in Präsenz und virtuell
- Zielgruppenorientierung und Fähigkeit zum Umgang mit heterogenen Gruppen
- Freude an kritisch-reflexiver Auseinandersetzung
- Lösungsorientierter, strukturierter und kreativer Umgang mit Komplexität
- Schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, motivierende Persönlichkeit und Organisationsgeschick
- Sehr sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Unser Angebot:
Sie erwartet ein interessanter und gestaltungsfähiger Arbeitsplatz in einem erfahrenen Team sowie die Chance, bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs mitzuwirken. Die Arbeit im Team ist gekennzeichnet von Austauschprozessen und dialogischer Konzeptentwicklung bei gleichzeitiger hoher inhaltlicher Eigenverantwortung.
Wir bieten familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsbedingungen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form an bewerbung@paritaet-sh.org
Kontakt bei inhaltlichen Fragen:
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
Heike Roth
Tel.: 0175 / 723 89 68