• Eckernförde
  • Teilzeit
  • zum 01.11.2023

(Sozial-)Pädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) als Projektleitung „ZdT“, 25-30h

Projekt MEER.Verantwortung des DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. veröffentlicht vor 2 Monaten

Über das Unternehmen

Aufbau einer Beratungsstelle im Verband, Ausbildung von verbandsinternen Beratungspersonen, Durchführung von Workshop und Veranstaltungen zu gesamtgesellschaftlichen Themen

Zur Webseite

Einsatzort

Projekt MEER.Verantwortung des DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. – Berliner Straße 64, 24340 Eckernförde

Stellenbeschreibung

Die DLRG im Landesverband Schleswig-Holstein e. V. in Eckernförde sucht zum 01.11.2023 oder 01.12.2023, zunächst befristet bis zum 31.01.2025 (mit der Option auf Verlängerung) für das Projekt „MEER.Verantwortung“ des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe (ZdT)“: (Sozial-)Pädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) als Projektleitung „ZdT“ mit 25,00 bis 30,00 Std./Woche.

Deine Aufgaben:

  • Organisatorische, inhaltliche und verwaltende Koordination und Leitung des Projektbüros
  • Koordinierung und Betreuung der Beratungsstelle des Landesverbands
  • Erstellung und Umsetzung von Bildungs- und Beratungskonzepten in der Jugend- und Erwachsenenbildung
  • Ausbildung und Beratung von Schlüsselakteur*innen und ehrenamtlichen Verbandsberater*innen im Rahmen des Projektes „MEER.Verantwortung“
  • Netzwerkarbeit, Außenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt „MEER.Verantwortung“ u. a. via Social Media und auf Veranstaltungen

Dein Profil:

  • Diplom oder Bachelor of Arts in der Fachrichtung Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung), Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse
  • Zusatzausbildung mit dem Schwerpunkt (systemische) Beratung, Mediation oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit wünschenswert
  • ehrenamtliche oder berufliche Erfahrungen, idealerweise in der Jugend- oder Verbandsarbeit bzw. in der Erwachsenenbildung wünschenswert
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit in Schleswig-Holstein und Wochenendeinsätzen

Wir bieten Dir:

  • Arbeit in einem kleinen, familiären Team in familienfreundlichem Umfeld
  • Gleitzeitregelung mit Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • modern ausgestatteter, ergonomischer Arbeitsplatz
  • 30 2 Tage (Heiligabend und Sylvester) Urlaub pro Jahr
  • ein angemessenes Gehalt und Unterstützung bei der Altersvorsorge
  • Möglichkeit auf ein Jobrad

Bewerbung & Kontakt

Interessiert?

Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Dir unser Landesgeschäftsführer Thies O. Wolfhagen unter Telefon 04351 7177-30 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.10.2023 unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, gerne auch per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an:

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Herrn Thies O. Wolfhagen, Landesgeschäftsführer

Berliner Straße 64

24340 Eckernförde

www.sh.dlrg.de | E-Mail: lgf@sh.dlrg.de

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: