Fachinformationen & Newsletter

Hier finden Sie Informationen, Web-Fundstücke und erarbeitete Inhalte rund um das Thema Personalgewinnung und -bindung im Kontext Sozialer Arbeit / Sozialwirtschaft.

Bequemer geht`s nicht: Sie können sich diese auch über unseren einmal monatlich erscheinenenden Newsletter zusenden lassen. Hier gehts zum Formular.

Teilweise werden in den geteilten Web-Fundstücken persönliche Meinungen dargestellt. Diese spiegeln nicht grundsätzlich die Haltung des Paritätischen Schleswig-Holstein wider.

Eine bunte Liste von Bullshit-Floskeln, mit denen Unternehmen potenzielle Mitarbeitende eher abschrecken als anziehen.

Hier gehts zum Blog-Beitrag der Bundesagentur dür Arbeit.

  • Fachinformation

Das Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte ist erschienen und kann kostenlos gedownloadet werden unter https://www.fachkraeftebarometer.de/.

  • Best Practice

Am 22. November 2023 findet in Bochum eine bundesweite Fachtagung zum Fachkräftemangel und schulischen Berufsausbildungen in Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialberufen statt. Die Fachtagung ist eine Kooperation des Paritätischen Gesamtverbandes mit dem Paritätischen NRW und dem Paritätischen Baden-Württemberg. Melden Sie sich jetzt an!

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit hier.

  • Personalentwicklung
  • Impulse

In sich ständig wandelnden Rahmenbedingen ist es unerlässlich, dass Mitarbeitende Lernen und die persönliche Entwicklung als Teil ihres Arbeitsalltags begreifen. Wir Organisationen eine dafür förderliche Lernkultur gestalten können, beschreibt dieser Artikel.

  • Best Practice

Unternehmen, Netzwerke und Institutionen können sich noch bis zum 31.10. für den Deutschen Fachkräftepreis des BMAS bewerben.

Mehr Infos unter https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Fachkraeftesicherung/Deutscher-Fachkraeftepreis/deutscher-fachkraeftepreis.html

  • Personalgewinnung

Im zweiten Arbeitskreis Personalgewinnung und -bindung erwartet Sie unter anderem ein Expert*innen-Input zum Thema "Wie Stellenausschreibungen die Zielgruppe erreichen". Gerne können Sie weitere Themenwünsche zum Austausch im Arbeitskreis anmelden (czerniawski@paritaet-sh.org). Die Anmeldemöglichkeit für den AK finden Sie hier: https://eveeno.com/akpersonal221123

  • Personalentwicklung

"Die einstündigen Online-Einzelcoachings drehen sich ganz um Ihre aktuellen Herausforderungen – ob ganz allgemein oder gezielte Fragen. Ein Corporate Volunteer gibt Impulse und Feedback und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen erste Lösungsvorschläge." Mehr Infos unter https://www.pro-bono-camp.org/

  • Personalgewinnung

Die Sicherung des Fachkräftebedarfes stellt heute meist die größte Herausforderung für sozialwirtschaftliche Unternehmen dar. Der Arbeitskräftebedarf der Branche ist hoch und wächst an. Vorliegender Artikel fußt auf der Arbeit des Projektes „Personalentwicklung MIT WIRKUNG“. 45 Thüringer Unternehmen der Sozialwirtschaft wurden interviewt und mit ihnen innerhalb von drei Jahren in Denkwerkstätten zusammengearbeitet, um das Thema Personalentwicklung voran zu bringen. Dabei entstand die „Wertsch...