Fachinformationen & Newsletter

Hier finden Sie Informationen, Web-Fundstücke und erarbeitete Inhalte rund um das Thema Personalgewinnung und -bindung im Kontext Sozialer Arbeit / Sozialwirtschaft.

Bequemer geht`s nicht: Sie können sich diese auch über unseren einmal monatlich erscheinenenden Newsletter zusenden lassen. Hier gehts zum Formular.

Teilweise werden in den geteilten Web-Fundstücken persönliche Meinungen dargestellt. Diese spiegeln nicht grundsätzlich die Haltung des Paritätischen Schleswig-Holstein wider.

  • Recruiting

Das Projekt „Moin Fachkräfte“ lädt ein zum ersten Branchentreffen Gesundheitswirtschaft: "Gemeinsam mit Ihnen als Branchenvertreter*innen wollen wir erfahren, vor welchen Herausforderungen Sie stehen. So können wir zusammen passende Angebote entwickeln und gestalten. Wir stellen Ihnen konkrete neue Ideen für Ihr Recruiting vor. Eine davon ist die Nutzung von E-Sport. Die Wirkung können Sie vor Ort selbst ausprobieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen un...

Der Paritätische Gesamtverband bietet auch in diesem Jahr wieder kostenlose Social Media Workshops für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen SH an! Unsere kostenlose Online-Workshop-Reihe von September bis Dezember 2024 bietet Dir die Gelegenheit, Dein Wissen zu vertiefen, Fähigkeiten auszubauen und Dich mit Kolleg*innen aus ganz Deutschland zu vernetzen! Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – wir haben für jede*n das passende Angebot: Einsteiger*innen: Erhalte Grundlagenwissen und...

  • Recruiting

Wie können Betriebe das volle Potenzial ihrer Beschäftigten entfalten und deren Zufriedenheit steigern ? Dieser Frage geht der Blog-Artikel in einem Interview mit Philipp Riedel, CEO der Personalberatung AVANTGARDE, nach. Hier gehts zum Artikel.

  • Fachinformation

Eine repräsentative Beschäftigtenbefragung zeigt, was erwerbstätige Mütter, Väter und pflegende Angehörige für eine gelungene Vereinbarkeit brauchen und was Unternehmen tun können. Die Studie stand im Mittelpunkt des Unternehmenstages "Erfolgsfaktor Familie" mit Lisa Paus.

Mehr Informationen: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-wird-fuer-die-fachkraeftesicherung-immer-wichtiger-245776

  • Gesundes Arbeiten
  • Personalbindung

Oft wird davon gesprochen, dass flexible Arbeitszeiten heutzutage ein wichtiger Faktor in der Arbeitsorganisation sind, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu gestalten und eine hohe Vereinbarkeit von privaten und dienstlichen Interessen zu gewährleisten - und so besser Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu halten. In Betrieben mit Schichtdiensten, wie beispielsweise in der Pflege, Eingliederungshilfe oder Kinder- und Jugendhilfe, ist das leichter gesagt als getan. Dieser Artikel und ...

  • Personalbindung
  • Impulse

Wenn wir neue Kolleg*innen einstellen, ist eine gute Enarbeitung das A und O. Im Onboarding gelingt es optimalerweise, einen breiten Überblick über wichtige Informationen zu vermitteln: natürlich über Aufgaben, Strukturen, Zuständigkeiten, Rollen, aber auch informelle Regeln der Zusammenarbeit und des Miteinanders sowie die Werte der Organisation.

...

  • Innovation
  • Personalbindung

Bei Systemen zur Dienstplangestaltung braucht es die eierlegende Wollmilchsau: Dienstpläne müssen verlässlich funktionieren und die betrieblichen Bedarfe abdecken, kurzfristige Ausfälle flexibel auffangen können, sollten natürlich vielfältige individuelle Wünsche berücksichtigen, und optimalerweise bei der Gestaltung wenig Arbeit machen.

...
  • Personalgewinnung

Der Paritätische SH möchte in dieser Veranstaltung gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Kiel und dem Jobcenter Kiel den Job Turbo und die Förderinstrumente - wie Arbeitsentgeltzuschuss oder Eingliederungshilfe - vorstellen. Mitarbeiterinnen des gemeinsamen Arbeitgeberservices werden die Instrumente erklären und Kontaktmöglichkeiten schaffen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Infos und Anmeldung unter ...