Informationen & Anmeldung zum Projekt
Das Projekt unterstützt die Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein und deren Mitarbeiter*innen bei der Anwendung analoger und digitaler Strategien zur Personalgewinnung und -bindung. Hierzu werden verschiedene Qualifizierungen bzw. Weiterbildungsmaßnahmen angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnehmen können Mitarbeiter*innen von Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, die
- in ihrer Organisation hauptamtlich angestellt sind,
- von ihrem Arbeitgeber für die Teilnahmezeit (z.B. die Stundenzahl einer Veranstaltung) freigestellt werden,
- die erforderlichen Teilnahmeunterlagen ausgefüllt und rechtsverbindlich unterzeichnet beim PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein vorgelegt haben.
Mit der Aufnahme ins Projekt können kostenlos alle Veranstaltungen, Beratungen und Arbeitsmaterialien im Rahmen des Projekts SocialCampus|TransferHub im Projektzeitraum (01.04.2023 bis 31.03.2026) genutzt werden.
Sie haben inhaltliche Fragen zum Projekt? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0431 - 56 02 - 43 (Boy Büttner) oder 0431 - 56 02 - 21 (Joanna Czerniawski).
Sie haben Fragen zu den Teilnahmebedingungen zum Projekt? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0431 - 56 02 - 45 (Anja Pofalla) oder 0431 - 56 02 - 68 (Christina Heise)
Wir bieten Ihnen mehrere kurze Online Informationsveranstaltungen an:
- 30. August 2023 von 11:30 bis 12:00 Uhr [Jetzt hier Anmelden]
- 14. September 2023 von 12:30 bis 13:00 Uhr [Jetzt hier Anmelden]
Dokumente
Projektteam





Das Projekt SocialCampus|TransferHub wird im Rahmen des Programms rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.