Veröffentlichungen
Im Rahmen der Aktivitäten sind verschiedene Veröffentlichungen entstanden:
- Verbandsmagazin SOZIAL 1 / 2020: Interview mit kulturgrenzenlos e. V. "Mit Offenheit, Kreativität und Vielfältigkeit durch die Krise" (Lange Version)
- Wittig-Koppe, Holger (2019): "Engagement im Spannungsfeld zwischen Selbstorganisation und Fremdbestimmung". Bilanz aus 6 Jahren Projekterfahrung Bürgernetzwerke in Schleswig-Holstein(Abschlussbericht)
- Dokumentation Fachtag Nachbarschaft im Spannungsfeld zwischen Selbstorganisation und Fremdbestimmung - Erfahrungen aus dem Projekt „Bürgernetzwerke für Schleswig-Holstein“ am 15. März 2019 in Kiel
- Verbandsmagazin SOZIAL 3 / 2019: Artikel "Was entstehen kann, wenn Beteiligung auf Ergebnisoffenheit trifft"
- Verbandsmagazin SOZIAL 2 / 2019: Artikel "Selbst zu entscheiden ist wichtiger für mein Selbstwertgefühl"
- Verbandsmagazin SOZIAL 3 / 2018: Artikel "Image aufpolieren oder Alltagsdemokratie stärken? - Demokratische Potenziale in Vereinen und Organisationen Sozialer Arbeit"
- Verbandsmagazin SOZIAL 2 / 2018: Artikel "Demokratie mitgestalten! - Vortrag benennt die ungenutzten Möglichkeiten der Sozialen Arbeit" und "Vereine auf der roten Liste - Drei Jahre Projekt Vereine neu denken"
- Handreichung "Diskriminierungen in sozialen Einrichtungen paritätisch entgegentreten!" [PDF, 2,6MB]