Mitgliedsorganisationen

Unsere über 500 Mitgliedsorganisationen sind über ganz Schleswig-Holstein verteilt und bieten Kontakte und Hilfe zu Themen von A wie Altenhilfe bis W wie Wohnen.

Sie möchten Mitglied werden? Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie hier.

Bitte aktivieren Sie JavaScript.

Karte wird geladen...

495 Mitglieder

Die Brücke Lübeck und Ostholstein e.V. - Gemeinnützige Hilfen für psychisch kranke Menschen

20 LaienhelferInnen gestalten 3 mal in der Woche Clubnachmittage bzw. -abende sie organisieren Ausflüge und begleiten Ferienreisen. Kooperation mit hauptamtlichen Mitarbeitern. Fortbildung und Supervisionen.

Die Brücke Neumünster e. V.

Unterstützung gemeindenaher Betreuung psychisch erkrankter Menschen

Die Brücke Neumünster gemeinnützige GmbH

Hilfen für psychisch kranke und von psychischer Krankheit bedrohte Menschen (Begegnungsstätte, Beratung, Angehörigengruppe, Amb. Dienst, Übergangs-/Wohnheim, Therap. Wohngruppen, Tagesstätte, Tischlerei, Druck/Verlag, Fahrradwerkstatt, PSD, WfpB)

Die FÄHRE - Vereinigung für Angehörige und Freunde psychisch kranker Menschen e. V.

Treffen der Angehörigengruppen in Plön und Preetz

Die Fockbeker Strolche e.V.

Kindertagesstätte mit 10 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren (Kinderkrippe)

Die Grünschnabel gUG (haftungsbeschränkt)

Betreuung, Erziehung und Bildung von Kleinkindern, waldorforientiert in Bad Schwartau

Die kleinen Biber - Gemeinnützige Kindertagesstätte Bevern e. V.

Ganztägige Betreuung von 3 - 12 Jahren

Die kleinen Kobolde e. V.

Kindertagesstätte und Kinderkrippe

Die Le Högersdorf gGmbH

Integrationsbetrieb für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen

Die Lütten e. V.

Kindertagesstätte mit bis zu 50 Plätzen

Die Mürwiker - Ambulante Pflege GmbH

Durchführung von Ambulanten Pflege-Betreuungsleistungen sowie Behandlungspflegeleistungen als auch Maßnahmen im Rahmen eines sogenannten Quartiermanagements

Die Mürwiker GmbH

Arbeiten und Wohnen für Menschen mit Behinderung

Die Robben e. V.

Förderung der Gründung und Betrieb einer anthroposophisch orientierten Lebens- u. Arbeitsgemeinschaften für Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen und Pflegedarf

Die Robben Wulfsdorf - Gemeinnützige Pflege- und Betreuungsgesellschaft mbH

Ambulante Betreuung und Pflegedienst für Menschen mit Behinderungen

Die Wühlmäuse e. V.

Waldkindergarten, Natur-am-Nachmittag

Dithmarscher Betreuungsverein e. V.

Beratung und Betreuung nach dem Betreuungsgesetz

Eichenhof Sozialtherapeutische Lebensgemeinschaft e. V.

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für seelenpflegebedürftige Erwachsene

Ein Garten für die Sinne e. V.

Mars-Skipper-Hof mit einem Außengelände mit Spielstationen zur Sinnesschulung und Wahrnehmungsförderung, barrierefreie Beherbergung mit 36 Betten, Tagesausflüge von Bildungseinrichtungen und Klassenfahrten

Einwandererbund e. V.

Hilfe für ausländische Kinder, Jugendliche & Eltern bei Problemen in Kindergarten, Schule & Privatleben, Integrationskurse, Migrationssozialberatung, Jugendarbeit, Muttersprache & Kulturunterrichten und Deutschkurse mit integrierter Hausaufgabenhilfe

ELSE - Heilpädagogische Dienste gGmbH (Das Heilpädagogium an der Ostsee seit 1947)

Therapeutische Förderung: Praxis für Sprachtherapie/Logopädie, Praxis für Ergotherapie. Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Abend- und Nachtdienste für Kinder- und Jugendhilfe / Eingliederungshilfe

Elterninitiative Kindergarten Schwedeneck e.V.

Kindertagesstätte

Elterninitiative Kleine Füße e. V.

Kindertagesstätte

Elternselbsthilfe e. V.

Kindertagesstätte "Wunderwesen" für behinderte und nichtbehinderte Kinder

Erholungswerk der Polizei Schleswig-Holstein e.V. Kiel

Preiswerte Ferienwohnungen zum preiswerten Urlaub für Jedermann in St. Peter-Ording, Kalifornien/Ostsee oder Wyk auf Föhr (hier Einzel-, Doppelzimmer)

Erlebnishof Langballig e.V.

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit 11 Plätzen, betreutes Wohnen auf einem landwirtschaftlichen Bio-Betrieb

Familie und Beruf e. V.

Kindertagesstätte "Eris Arche"

Familienbildung Wedel e. V.

Kurse für Eltern, Kinder, Singles und Senioren, Frühe Hilfen, Kindertagespflege, Familienzentrum, Beratungen

Familienbildungsstätte Glückstadt e. V.

Angebote der Familienbildungsstätte: Kindergarten, Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung, Vermittlung von Ehrenamt

FLEK Gruppe GmbH

Beratung und Schulung/Qualifikation von Personal, fachliche und juristische Beratung von Gesellschaftern, Unterstützung von Selbstvertretungsorganen

FLITZ gGmbH

Aufsuchender psychosozialer Krisendienst in Flensburg

Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.

Begegnung schaffen, Projekte mit und für Kinder, Unterstützung beim Spracherwerb

Förde Direkt Service (FDS) GmbH

Integrationsbetrieb; Gewerke: EldoRADo Fahrradladen und -Werkstatt, Kfz-Werkstatt und -Aufbereitung, Gartenpflege, Malerbetrieb, Fahrdienst, Reinigungsservice, Elektrobetrieb, Besenrein-Entrümpelungen und Umzüge "Alles aus einer Hand"-Service

Förder- und Therapiezentrum Rendsburg e. V.

Beratung und Therapie für lese- und rechtschreibwache Schüler und Erwachsene und Schüler mit Rechenschwäche, Logopädie-Behandlung, sämtl. Störungsbilder

Förder- und Trägerverein des Kindergartens in Prisdorf e. V.

Kindergarten "lütte Prisdörper"

Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen Lübeck e. V.

Kindertagesstätte Pumuckl, Öffnungszeiten 7.00-18.00 Uhr, 3 Gruppen, altersgemischt von 3 - 6 Jahre, pädagogische Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Betreuung und Bildung, Pädagogischer Mittagstisch, vollwertig und frisch bei uns gekocht

Förderverein Circus Charivari Lübeck e.V.

Austausch mit Kindern- und Jugend-Circus-Einrichtungen im In-/Ausland, Inklusion von Menschen mit Behinderung, künstlerische Projekte mit den Genres Musik, Tanz, Theater und Bühnentechnik, Wochenendworkshops, Gastspiele, Arbeit mit Flüchtlingskindern

Förderverein der Lübecker Selbsthilfegruppen e. V.

Beratung und Hilfe für Selbsthilfegruppen, Angebot für die Nutzung von Räumlichkeiten für Selbsthilfegruppen

Förderverein für Frauenzimmer e. V. Notruf und Beratung

Der Förderverein unterstützt ideell und materiell den Verein "Frauenzimmer e. V. Notruf und Beratung" in Kappeln

Förderverein für soziale Arbeit in Osteuropa e. V.

Projekt- und Netzwerkarbeit in Osteuropa (insb. Russland)

Förderverein Haus Schwansen e. V.

Unterstützung der Leistungen in der Pflege und Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen über das von den Pflegekassen finanzierte Maß hinaus, z.B. Musiktherapie, Geronto-Garten, Café Süße Ecke, Mitarbeiterförderung und Mitarbeitergesundheit

Förderverein Nervennahrung e. V.

Treffpunkt für psychisch kranke Menschen, Selbsthilfeangebote

Förderverein Rendsburg-Eckernförde Aktivgruppe Droge 70 e.V.

Präventive Gesundheitserziehung, vorbeugende Suchtarbeit (Info-Veranstaltungen, Seminare)

Forum Baltikum - Dittchenbühne e. V.

Migrationssozialbetreuung, Sprachenschule, Kindertagesstätte "Storchennest", Mehrgenerationenhaus

Frauen helfen Frauen e. V. - Marne

Beratung für Frauen und Mädchen, Schwangerenkonfliktberatung, Treffpunkt und Beratung

Frauen helfen Frauen e. V. - Eckernförde

Für Frauen/Mädchen: Anlauf-/Beratungsstelle (Themen: Gewalt, Trennung, Schwangeren-/Familienhilfe, Schwangerschaftskonfliktberatung, Alltags-/Beziehungsprobleme), Öffentlichkeitsarbeit z. Thema Gewalt, Offener Treff, KIK-Koordination, Mädchenprojekte

Frauen helfen Frauen e.V. - Wedel

Frauenhaus, Schutz und Beratung für Frauen, die von Gewalt betroffen sind

Frauen helfen Frauen in Not e. V. - Elmshorn

Frauenhaus, Frauen*beratung, Beratungsstelle zur häuslichen Gewalt, Notruf, Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, Mutter und Kind Stiftung

Frauen helfen Frauen Stormarn e. V.

Notruf u. Psychosoziale Beratungsstelle für Frauen; Schwangerschaftskonflikte, häusliche Gewalt, Familienhilfe, Frauen u. Mädchen mit Essstörungen/ Beratung Angehörige, Zuflucht und vorüberg. Wohnmöglichkeit für von Gewalt betr. Frauen u. ihre Kinder

Frauen Sucht Gesundheit e. V.

Bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, Nikotin, Cannabis, Glücksspiel, Medien Zielgruppe: betroffene/angehörige Frauen/Mädchen Beratung, Onlineberatung, amb. Reha, Gruppenangebote, amb.betreutes Wohnen, Fortbildung/Supervision für Fachkolleginnen

Frauenberatung und Notruf Ostholstein, Information und Beratung für Frauen und Mädchen e.V.

Information und Beratung für Frauen & Mädchen nach Gewalterfahrungen